Druckschrift 
2. Theil (1818)
Entstehung
Seite
225
Einzelbild herunterladen
 

voll cler Ilmmius. 226

17 .

von cler Ife.Ut ( 8 »moi») von dessen Lebensnmständcn sich keine Nachrichten erhalten haben, kam 1570 als Lehrer- air das Pädagogium.

IIolrtemann (Oiorli-iolr) wurde 156 k Lehrer am Päda- gogio, verwaltete fern Amt 50 Jahre und starb im Jahr 16 » 5 .

Holitemnnn (IXiooluns) ein Sohn Olecleiolis, Doctor dcr Theologie, wurde 160- ansserordcntlicher Prediger an der Stephanikirche zu Bremen und »6n» ordentlicher. Eini- ge Jahre darauf ward ihm die Zunge vom Schlage gelahmt, er erhielt daher, mit einer anständigen Pension, am r.Nov. 1628 seine Entlassung und starb » 652 . Im Jahr »6»!) ver­theidigte er zu Marburg unter Ilucl. QoelLninn, vi-ip. Via»,

cle iiatnra siANoruin, clu^Iic» mriuclucatiouc: coigioeiz Lluist» in Ocviici.

Dlirkmoli (^»iecliiol») ist zu Naumburg an der Saale am 22. März 1777 gebohren, studirte daselbst und zu Jena, war eine kurze Zeit Lehrer an der Schule zu Oldenburg, und steht seit dem i. April »807 an der 3ten und siten Klasse des hiesigen Pädagog».

lUlrloks (Hermann I'i loclriolr) war zu Zeven am 9. Oct. ,68» gebohren, besorgte von >7i8 die in dem Stadt Bremischen Gebiete übrig gebliebenen Kapitelgüter. Be» der Uebergabe des Bremischen Doms an Hannover, wurde er 1720 sammt dem Intendanten Nenner beybehalten und zwar jeder in seiner bisherigen Stelle, bis sie durch die Be­förderung des letzter» znr Struktur-bedienung 1721 vereiniget wurden. Uli-ielis starb den 5. May 1732 . Pratje Altes und Neues, X. B. äör.

Dinmleis (.lollann InidwiZJ wurde zu Jevcr am »3. Jun. ,766 gebohren und war ein Sohn des 0,-. älucüo. -lolniiii, äittou. Er bejuchte bis in sein U tes Jahr die dortige Schule, gieiig 1755 auf die Universität zu" Mitten- berg, kehrte nach drittehalb Jahren nach Jener zurück, wur­de im folgende» Jahre unter die Candidaten aufgenommen, war 2 Jähre bey den Kindern des Kaufmanns ( 7 i-»voim->m» in Bremen Uil'oi-nicitoe, eben so lange bey den Kindern des Präsidenten vo» vürinA in Horneburg, und dann ein Jahr zn Bergfried bey den Söhnen des Herrn von Lostei-ttcul,. Darauf wurde er »703 U»6mu« am Gymltasio zu Stade, i 76 s Erammaticus, 1768 Subconrector. In, Jahr »774 erhielt er am 3 . Nov. das Snbrectorat an der Domschule zu Bremen, den 27 . Oct. »778 das Conrectorat, welches er Mit einer Rede, moi»»e»»to iiiHmrieiU» ab uncllo^ia, an- Theil. 33