- ' - LaAftlÄstiug. 145
^ Magazin f>st die Jugend. Fortsetzung der Wochen/ schrifr, cbend. 1801 -
n. Neue Bremer Münze, oder Crempelbuch der Arithmetik, Mik. 8. .",te Auflage, i 5 > 8 -
i. Praktisch Catechetisches Handbuch über den Hgnnö- vrischeN^Catechisnins, Bremeü i 8 > 7 . 8.
5 . Kurze Geschichte der Reformation, ein Schul- Und Vollstbüchlein, cbend. 1317. 8.
8 .
8n§iu.'ii-!i!8 oder Reliiit/.c: (/.nguxl) Magister der Philosophie, lebte zu Dresden, wurde lögt Prediger an der Änscharükirche zu Bremen, und starb den igKSept. inoK
KnAlUnricix (6Iiri.xli.an) erhielt 16?,2 das Amt eines Lehrers der sechsten Klasse am Padägogio zu Brrmen und starb ik-8. -
8c>^iliarlim k Iliocli Icli) eilt Sohn (lliilxstaNx i erblickte das Licbt der Welt zii Dremcm am 1,7. Sept. >6-2, stssdirtü ja seiner Vaterstadt und zu Heidelberg, wurde i0i>8 im Julius Neetor an der Schule zu Siegen, den 13. Öct. >675 Lehrer der erstell Klassb am Padagogio zu Bremen, den 2. März 1676 auch Professor der Dichtkunst und Padagogearch, den 2N, Aug. 1676 Bibliothekar, -688 Professor der Beredsamkeit und starb am 81. Mäh -707, nachdem er zuvor im, Januar in Ruhestand versetzt war. Im Jahre ,<781 schlug er den Ruf zum Rektorat an das Joachimische Gmii- ilasium in Berlin aus. Ich. l!t. - - 5 . Ikon Oiot.
88 lind -28. ,
§§. 1. Oral. lnav^, clo ?obxi <f»a xadlri, guam prola- na rullü, cleNcit-i» len-U-l, lfivi». 1676 «I. 2. äl-Nt.
2. Oralio xeenl.nix clo xeliol«: Lremduxix jirciArexiu et inoromcuto :l> .iiiuo seeuli pi-exriillk X sl 6 io) In >««16 xv- ecilaii xe». ^ndilceo »cciiclio XlV Ovt. 168g liabila, ist „lit 6 erl>. dleieii II Oral. ilo xclivlw Lromenxix inilulitüs elo. Zugleich gedruckt, Brom. > 634 - 4.
3. lueitcUi» «cl oral. Oeenn, <31>zili. 8olucel>malini cle lau- stibux ^alrl-e. Lienne i6gc.
g. Inviwt. ccck ootuicc xellolasiienm, in gNo inxstne. solco- I.o Lre-iKn-six acl vorkam estix oeeiclenl-ilem ^osituin XkV litorix eoiixtaus, oxponil. 1696,
Z. Viele Gedichte und etliche kro^ramMaw, z. E. Lci- cheiiprogramm auf den 1692 verstorbenen Nathsherrn L-n- tbolcl iicilstee, in Fol. Ein Tranergedrcht auf den -6öl verstorbenen Dr. -VIeclie. Lulcluin.-Vliasvoru«.
r. LhcU.
28