(hlelnriok) ein Sohn 'des Aeltermanns ,s(i1>Ei, war zu Bremen am 22. Jan, 1612 gebühren, ging bis 1631 in das Pädagogium, alsdann in das Gymnasium, wo er sich fünf Jahre, in den juristischen Wissenschaften übte, zog 1636 auf die Universität Utrecht, begab sich 4638 nach Leyden, rei.- srte 1640 durch England und Frankreich, hielt sich einige Zeit in Genf auf, besah die Schweiz und wurde zu Basel 1646 beyder Rechte Doctor. Darauf verweilte er noch etc was in Speycr und kam 1648 nach Bremen zurück. Im Jahre 1649 ward er am 26. Fcbr. Rathshcrr, 1654 Schoc larch, 167,3 Bürgermeister und starb am 23. Jan. 1675. krcizr. Inner, vorn 30. Jan. 1675. kol.
I^lers (Heiniick) war zu Bremen am 2. Nov. 1636 gebohreu, wurde im Sept. 1663 Nector der Schule zu Deft sau, den 29. Oct. 1668, Professor der Hebräischen Sprache und Pädagogearch am Gymuasio zu Brrmcn, 1674 den 4. März Prediger an der Lieben Frauen Kirche, legte seine Bedienung am 18. Sept. 1708 nieder, und starb am 13. April 1714. Krem. 1. Thl. 163. 2. Th. 624. Hccri. 27. ?rvs;r. Ikoct. et kroless. Kieme«8. ricl orat. Ilenr. . 4 leis, cl. 2Z. Oc-t. 1668. in guo ennarrantur Lxkianel, gcii ex onmi kcrme 6er- inaoia: rVri^ulo »cl seliolruir liremens. coullnxerunk.
i. Oiat. perzietuaz iucle ab orbe lloucllto re^iir (chri- »ti ct Oiaboli irr all eollulltatisiies cc>li>iioiiöic> cxbi-
Z>on8, Krem. 1661. 4 -
2. Ucbriea: liiiAuse llllgnitionvrn «vlicls? 3 beoln^iix kuii- clairiciitunr v88v so b,i8>n. Orat. inaii^ur. Lrcm. 1668.
ä. I)i8y. ^lillvlv^ica, contineu8 ?8ali»i II. veisicuiem. Krem. »67 c. 4.
4 . Nis8. cle OsAon kbilixtseorum UI0I0. Krem.' 1671. 4 -
5. Antrittspredigt über Hebe. 10,19-722. Brcm. 1674.1.
(Ileiiiriclc) ein Sohn des Kaufmanns Fiuolch geb. am 23. Jul. 1690, kam den 13. Jun. 1696 in die la.- reinischc Schule und im Octob. 1708 auf das Gymnasium, hielt 1713 eine jelbst gemachte Dl8ji. cle pccua L0g,ilst>oncim, gicng im Octob. 1714 nach Marburg und 1715 nach Helm- städt, kam nach Bremen zurück, wurde am 19. Jul. 1715 «nr der Kanzlei angestellt und kaiserlicher Notarius, am 2a. Jun. 1727 Secrctair, am 11. März 1747 Senator und starb am 20» April 1752. kro^r. knii.
eUers (Hieron^mu^) ein Sohn des Bürgermeister» Loinrilllr, gcbohrcn zu Bremen am 5. Jun. 1655, siudittc zu Bremen und seit 1674 zu Heidelberg, gieng 1675 nach Marburg, dann nach Basel, wurde zu Heidelberg am 20. Nov. 1679 beyder Rächte Doctor, reichte durch Teutschland,, hielt sich zu Speier auf, ward am 12. Aug. 1705 Nachshcrr in Bremen, .den 8. Sept. 1728 Bürgermeister und starb den 41- Jun. 1731» Ilavi^horst kro^r. ku.n.