Druckschrift 
Erster Theil (1817)
Entstehung
Seite
282
Einzelbild herunterladen
 

S?2

aufs Feuer, kocht sie eine Stunde, und thut zuletzt feingehackte Petersilie und Sqlz daran.

Zo. Scorzoner Wurzeln zu kochen. Wenn sie abgeschabt, thut man sie sogleich m weiches und lauwarmes Wasser; setzt sie her­nach mit weichem kochenden Wasser und etwas Butter aufs Feuer, kocht sie gahr, und thut so­dann vor dem Anrichten kleingesioßenen Zwie- 'back und Muscatbluihe daran.

Man muß sie aber in einem Topf kochen und denselben mit einem solchen Deckel zudecken, weil sie ausserdem blau werden.

gi. Juckerwurzeln zu kochen. Man kocht sie in Rindfleisch-Bouillon in z Minuten gahr, nimmt sie sodann vom Feuer, damit sie nicht auseinander' fallen, und richtet sie an. ,

N2. Zuckerwurzeln zu braten. In gestoßenem und mit etwas Salz ver­mischten kleinen Zwieback wendet man di,e Wurzeln um, deckt sie in einem Topf zu, setzt sie mit kalter Butter zu Feuer und richtet sie an, wenn die Butter etwas gelb geworden ist. (Ende des ersten TheilS).