Druckschrift 
Teil 2 (1995) [Anno 1511 - anno 1583 : mit Register]
Entstehung
Seite
25
Einzelbild herunterladen
 

pag.39

a.1524

und vorwundeden ohne also jamerlicken.

Darna brachte meister Gunter einen grawen monnick tho em, dat he bichten scholde, to demsulven sede broder Hinrich, hebbe ick dy ock wat tho leide gedan, ofte jewerl vortornet, de monnick sprack nein, sede Hinricus wat schal ick dy den bichten, dat du my vorgeven scholdest, do schemede sich de monnick, unnd tratt to rugge, dat fuir averst wolde nicht bernen, so vakeden se idt ock anstickeden, nicht to min oeveden se oren muthwillen an Hinrico, slogen en mit helbarden und speten, dat vortoch sich wol 2 stunde lanck, in welcker tidt he naket vor den buren stundt, im hembde, mit

-2 1

upgehavenen ogen inn dem hemmel, to lest kregen se eine grote grote ledder, dar bunden se en hart up, dat se one darmit int fuir worpen. Des huef broder Hinrich sinen geloven an to sprekende, do sloch einer mit einem fusthamer up sinen munt, und sprack to em, he scholde erst bernen, darna mochte he lesen wat he wolde, do tratt einer mit dem vote up sine borst und bant en also sehr an einen stappen an sinen hals, dat em dat bloth tor nesen und munde uth spranck up dat he ersticken scholde, wente he sach wol, dat he van sovele wunden nicht sterven konde.

d Darna richteden se de leddern up, do settede einer ann de led-

pag.40 a.1524

dem sine helbarden, und wolde de uprichten helpen wente se hadden neinen boedel, des gleth de helbarde van der leddern af, und Stack den hilgen marteler midden dorch, und worpen also up dat holt, averst de ledder spranck wedder uth dem fuire tor siden af, do lep Johan Holm to, und sloch en mit dem fusthamer so lange up de burst, dat he starf, und bradden en also up den koelen, wente dat holt wolde nicht bernen, also handelden se broder Hinrich umb der warheit willen, und gelick alse de Joden unsen leven her Godt handelden, und de meister vorgingk, so mosten sine deners nafolgen. Dat lof averst dat de Detmerschen darvan hadden, dat was, dat men se hirna lange tidt monneke smokers nomde. Und sint aver 39 jar hirna up disser sulven stede ock dapper by hopen wedder geslagen, up disser stede dar broder Hinrich vorbrant wordt, wolde lange tidt nein graß wedder wassen.

°Anno 1524 umb trent mitfasten 32 , was de gantze gemeinheit to Bremen up dem rathuse mit den olderluiden des kopmans Sorten und amptmestern, der wantsnider naiven, dat se ohre wantboden

31 grote doppelt geschrieben.

25