Die Bremer Papyri
111
Nr. 47. Ein Scheck für drei Eseltreiber. 6.I7. Nov. 118
P. 33 (Bibl.).— H. 23 cm. Br. 10.5cm. — Die Schrift (Cursive) steht auf Recto, parallel der Paginabreite. Die 2. Hand (sehr liederlich) zeigt mehrere Verschleifungen.
Nach der Einleitung zu Nr. 46, auf die hier verwiesen sei, ist der Brief an den Bankier (Z. 1—14) als Scheck aufzufassen, während die Unterschrift (Z. 14—21) die Quittung der Geldempfänger ist. An dem Formular des Schecks ist neu gegenüber Nr. 46 der Schlußsatz irap' oov Kai ypdunaTa in Z. 12 (s. unten). Dieser Scheck ist drei Eseltreibern gegeben, die es vertraglich übernommen hatten, die zur Heizung der Bäder des Gymnasiums nötige Spreu heranzuschaffen. Der Aussteller des Schecks, dessen Name in Z. 1 bis auf v verloren ist, ist danach, wie in Nr. 46, der damalige Gymnasiarch. Der Lohn (6 ^cofioi/) wird den Eseltreibern monatlich durch die Bank ausgezahlt. — Der Theon, Sohn des Galates, der für die analphabeten Eseltreiber die Quittung schreibt, hat leider derartig geschmiert, daß ich seine ersten Zeilen nicht entziffern konnte. Merkwürdig ist, daß er in Z. 19 das 13. Jahr statt des 3. (Z. 13) geschrieben hat. Schon weil der Papyrus mit den Akten des Apollonios gefunden ist, kann natürlich nur das letztere Datum das richtige sein.
[..... ]v 5 6Tr[ayd , f}coi - - -]
[_______] x[aip€n>.]
'XpnyiaTXcrov d)i(ii [kch ...].[... .cot]
^-iocn<[6]p[ou Kai .].[.....]•[■•••]
5 [ T °]iS Y [°]z H ^° T °[ l s] neTa[$e]p[o]uai [ä]xv- P°v §!k] uiroKaucTTHpia töj[v Iv tcö]i yunvaaicp ßaXaveicoi/ Kai -raAXa iroioucn Ta Ka-ra thv vucrfrcocrifv], Ka-frcbc; Kai SXXote 1-Treo-TdXHcrai/, UTrep ovj'coviou
TO CT
10 jihi/oc; c cMKrp ; ütrep [o]utgov Kai 01/coy aÜTcöi/, 8pax(uac;) I|hkoi/to Tea[a]apac; /(Spax-) irap' &v Kai ypduuaTa Xafie. ("£Toug) y cV>.UTOKpdTOpo[c;] Kaicrapofc] Tpai[ai/o]u 'cVSptavou Ce(ia<TToG 'cVfrup 1. (2. H.) ....vo.
15 xi-HÖ «2----[•].....[•]•••[----1
irp/K. .Tai CpTßic; Kai . .a. . . .10c; Xioo-Kopou Kai .[.]...[..].. ai/eipHiJt£-f}a Tag ir(poK€inei/acj) dpy(upi'ou) (Spax-) e|HK[oi/]Ta Tecxaapag
/(Spa X .) m,
Ka-ß"(cbg irpoKeiTai). ("Gtouc;) {i}y cVuTOKpaTopoc; Kaiaapoc,
Tpaiavou 'cVSpiavou