Vorbemerkung des Herausgebers.
Zum folgenden, seit dem Jahr 1534 zum ersten Mal wieder herausgegebenen Text der Kirchen-Ordnung sei Folgendes bemerkt:
1) In der Original-Ausgabe befinden sich (wie bereits Einleitung S. LH erwähnt) viele Randnotizen, teils Citate aus der Bibel, aus Kirchenvätern und anderen kirchlichen Schriftstellern, teils auch, aber nur selten, kurze Inhaltsangaben des Testes enthaltend. Da beiderlei nicht wesentlich zur Erläuterung des letzteren beitragen kann und derselbe schon ausserdem einen grossen Reichtum von Citaten beibringt, so konnten jene als unnötiger Ballast in dieser Ausgabe wegfallen.
2) In Beziehung auf die im Texte befindlichen Bibelcitate sei daran erinnert, dass man damals für die heilige Schrift nur die Kapitel-Einteilung, noch nicht die der Verse hatte, welche letztere erst in der Folgezeit aufkam; daher hier auch nur, grade wie in Luthers Schriften, die Kapitel angegeben sind.
3) Seltenere niederdeutsche Ausdrücke des Textes sind unter demselben erklärt worden. So weit es ging, ist dabei das niederdeutsche Lexikon von Schiller-Lübben benutzt und citiert worden, doch finden sich in demselben einige Wörter der K. 0. nicht.
4) Die Unterabteilungen der einzelnen Kapitel des Textes, die in der Originalausgabe nur durch besondere Ueberschriften