Zeitung
Zeitung
- TitelAltonaische Relation, Europäische Relation Europäische (Fama)
- Erschienen
- AnmerkungBibliogr. Nachweis: Bogel/Blühm: Die deutschen Zeitungen des 17. JahrhundertsPeriodizität: 1673: 3 x wöchent., 1674 - 1675: 4 x wöchentl., 1676: 2 Ausg. je 2 x wöchentl. ab 1683: 3 Ausg. je 2 x wöchentl, ab 1697: 2 Ausg. je 2 x wöchentl
- Anmerkung1673 ohne Titel. - Hauptsacht. anfangs: Europäische Relation. - Hauptsacht. alternierend 1674 - 1696: Die Altonaische Relation. - Hauptsacht. anfangs: Altonaische Relation. - Hauptsacht. 1676.2.Halbj.,14u.15: Relation. - Hauptsacht. 1673 der Extra-Ausg: Extraordinaire-Altonaische Relation. - Hauptsacht. 1683,1 der Extra-Ausg: Die Weldt außbreitende (Famavignette). - Hauptsacht. 1683,4 - 1699: Die Europäische (Famavignette). - Halbjahrest. 1674,2.Halbj: Altonaischer Ordinair- und Extraordinaire Relation, Ander Theil: die sechs letzte Monathen in sich begreiffend 1674 gedrukt und außgegeben bey Victor de Löw, Königl.priviligirten Drucker in Altona. - Halbjahrest. 1675,1 Halbj: Altonaischer Ordinair- und Extraordinairer Relation, darin Viermahl in jeder Woche fürgetragen wird, was von den merkwürdigen Begebenheiten dieses 1675. Jahrs ordentliche Posten aus andern Ohrten einbringen, Erster Theil: Die sechs erste Monathen in sich begreiffend 1675. Gedrukt und außgegeben bey Victor de Löw, Königl. priviligirten Drucker in Altona. - Halbjahrest. 1676,1.Halbj - 1676,2.Halbj: Europäische Ordinair- und Extraordinaire Relation
- Verbreitungsort
- Online-AusgabeBremen : Staats- und Universitätsbibliothek, 2015
- URN
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- Metadaten
Jahrgänge
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Zeitung erschien ab 1676 bzw. 1683 an verschiedenen Tagen unter unterschiedlichen Titeln. Die jeweils unterschiedlich benannten Ausgaben sind in je einem Jahrgangsordner zusammengefügt.
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Frei zum Herunterladen. Bei einer Vervielfältigung oder Verwertung des Dokuments oder Teilen daraus ersucht die SuUB Bremen Sie im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten um:
- Nachricht an die besitzende Institution
- Quellenangabe inklusive Angabe des Urhebers, des Standortes und des persistenten Identifiers
- Zusendung eines Belegexemplares und/oder Mitteilung der Internetadresse Ihres digitalen Angebotes, in das Sie das Dokument oder Teile daraus eingebunden haben
- QuellenangabeDie Europäische Relation. Altona : [Heinrich Heuß], 1673 - 1699 nachgewiesen ; Altona : Anna le Löw, bis 1696 ; Altona : Victor de Löw, bis 1681. Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:46:1-3624 / Public Domain Mark 1.0