[Theaterzettel Bremen]04.09.1864 - 30.04.1865
[Theaterzettel Bremen]04.09.1864 - 30.04.1865
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- 04.09.1864 - [Fest-Ouverture] / [Prolog] / Schiller, Friedrich: Maria Stuart.
- 05.09.1864 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten. oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 07.09.1864 - Laube, Heinrich: Graf Essex.
- 08.09.1864 - Ohne Verfasser: Der Freischuetz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 09.09.1864 - Bayard, Jean-François-Alfred / Friedrich, W. (Bearb.): Er musz auf´s Land / [Tanz] / Hahn, Rudolf: Nachtigall und Nichte.
- 11.09.1864 - Langer, Anton: Der Orgelmann und seine Familie. Mit der Musik von Suppé, Franz von.
- 12.09.1864 - Hersch, Hermann: Die Anna-Lise / Schneider, Louis: Der Kurmärker und die Picarde 1815. Mit der Musik von Schmidt, Hermann / [Tanz].
- 13.09.1864 - Ohne Verfasser: Ezaar u. Zimmermann. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 14.09.1864 - Benedix, Roderich: Das Luegen / Angely, Louis: Wohnungen zu vermiethen.
- 15.09.1864 - Friedrich, W.: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 16.09.1864 - Iffland, August Wilhelm: Der Spieler.
- 17.09.1864 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 18.09.1864 - Ohne Verfasser: Der Freischuetz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 19.09.1864 - Benedix, Roderich: Das Luegen / [Tanz].
- 20.09.1864 - Ohne Verfasser: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 21.09.1864 - Gutzkow, Karl: Ein weiszes Blatt.
- 22.09.1864 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit Musik von Kreutzer, Conradin.
- 23.09.1864 - Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Mit der Musik von Müller, Adolf / [Tanz].
- 25.09.1864 - Friedrich, W.: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 29.09.1864 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten. oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 30.09.1864 - Feuillet, Octave; Bahn, Adolf (Bearb.): Montjoye.
- 01.10.1864 - Ohne Verfasser: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 02.10.1864 - Pohl, Emil: Der Goldonkel. Mit der Musik von Conradi, August.
- 03.10.1864 - Franke, Ed.: Qui pro quo / Langer, Anton / Kalisch, David: Ein Berliner Kreisrichter auf dem Wiener Juristentage. Mit der Musik von Conradi, August.
- 04.10.1864 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 05.10.1864 - Mautner, Eduard: Eglantine.
- 06.10.1864 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain: Der Maurer und Schlosser. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 07.10.1864 - Mautner, Eduard: Eglantine / [Tanz].
- 10.10.1864 - Feuillet, Octave / Bahn, Adolf (Bearb.): Montjoye.
- 11.10.1864 - Scribe, Eugène: Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus in Terracina. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 12.10.1864 - Benedix, Roderich: Die Stiefmutter / Angely, Louis: List und Phlegma.
- 13.10.1864 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 14.10.1864 - Freytag, Gustav: Die Journalisten.
- 15.10.1864 - Treitschke, Georg Friedrich: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 17.10.1864 - Feuillet, Octave; Bahn, Adolf (Bearb.): Montjoye.
- 18.10.1864 - Carré, Michel / Barbier, Jules / Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Dinorah, oder: Die Wallfahrt nach Ploermel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 19.10.1864 - Treitschke, Georg Friedrich: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 20.10.1864 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin / Schneider, Louis: Der Kapellmeister von Venedig.
- 21.10.1864 - Scribe, Eugène: Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus in Terracina. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 23.10.1864 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 24.10.1864 - Jacobson, Eduard / Thalburg, C.: 500,000 Teufel. Mit der Musik von Michaelis.
- 25.10.1864 - Carré, Michel / Barbier, Jules / Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Dinorah, oder: Die Wallfahrt nach Ploermel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 26.10.1864 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischuetz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 28.10.1864 - Goethe, Johann Wolfgang von / Barbier, Jules (Bearb.) / Carré, Michel (Bearb.): Faust und Margarethe. Mit der Musik von Gounod, Charles.
- 29.10.1864 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 30.10.1864 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 31.10.1864 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 01.11.1864 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Pietra.
- 02.11.1864 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von / Holtei, Karl von: Die Wiener in Berlin.
- 03.11.1864 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Pietra.
- 04.11.1864 - Weber, Carl Maria von: Jubel-Ouverture / Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 05.11.1864 - Bauernfeld, Eduard von: Buergerlich und romantisch / [Tanz].
- 06.11.1864 - Schiller, Friedrich: Die Verschwoerung des Fiesko zu Genua.
- 07.11.1864 - Lortzing, Albert: Czaar u. Zimmermann. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 08.11.1864 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Steffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin.
- 09.11.1864 - Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti.
- 10.11.1864 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 11.11.1864 - Schiller, Friedrich: Maria Stuart.
- 12.11.1864 - Bayard, Jean-François-Alfred / Friedrich, W. (Bearb.): Er musz auf´s Land / [Tanz].
- 13.11.1864 - Scribe, Eugène: Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus in Terracina. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit / Langer, Anton / Pohl, Emil: Eine verfolgte Unschuld (Vorspiel). Mit der Musik von Conradi, August.
- 15.11.1864 - Berger, Karl Philipp: Die Bastille, oder: Wer Andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein / [Tanz] / Pohl, Emil: Eine neue Bluette. Mit der Musik von Conradi, August.
- 16.11.1864 - Carré, Michel / Barbier, Jules / Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Dinorah, oder: Die Wallfahrt nach Ploermel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 17.11.1864 - Schiller, Friedrich: Wallenstein's Lager / Offenbach, Jacques: Fortunio's Lied.
- 18.11.1864 - Bauernfeld, Eduard von: Buergerlich und romantisch / Kalisch, David / Moser, Gustav von: Sonntagsjäger, oder Verplefft. Mit der Musik von Conradi, August.
- 19.11.1864 - Fouqué, Friedrich de La Motte: Undine. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 20.11.1864 - Kalisch, David: Das Volk, wie es weint und lacht. Mit der Musik von Conradi, August.
- 22.11.1864 - Freytag, Gustav: Valentine.
- 23.11.1864 - Feuillet, Octave / Bahn, Adolf (Bearb.): Montjoye.
- 24.11.1864 - Treitschke, Georg Friedrich: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 25.11.1864 - Berger, Karl Philipp: Die Bastille, oder: Wer Andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein / Baumann, Alexander: Das Versprechen hinterm Heerd.
- 27.11.1864 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Pietra.
- 28.11.1864 - Cormon, Eugène / Carré, Michel / Pasqué, Ernst (Bearb.): Lara. Mit der Musik von Maillart, Louis Aimé.
- 29.11.1864 - Wollheim da Fonseca, A. E.: Raphael Sanzio.
- 30.11.1864 - Cormon, Eugène / Carré, Michel / Pasqué, Ernst (Bearb.): Lara. Mit der Musik von Maillart, Louis Aimé.
- 01.12.1864 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Rosa und Roeschen.
- 02.12.1864 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischuetz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 03.12.1864 - Moliére / Dingelstedt, Franz (Bearb.): Der Geizige / Baumann, Alexander: Das Versprechen hinterm Heerd.
- 04.12.1864 - Cormon, Eugène / Carré, Michel / Pasqué, Ernst (Bearb.): Lara. Mit der Musik von Maillart, Louis Aimé.
- 05.12.1864 - Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell.
- 06.12.1864 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der alte Dessauer, oder: So war es vor 100 Jahren / Wilhelmi, Alexander: Einer musz heirathen.
- 07.12.1864 - Ohne Verfasser: Figaro´s Hochzeit. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 08.12.1864 - Freytag, Gustav: Die Journalisten.
- 09.12.1864 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin / Holtei, Karl von: Die Wiener in Berlin.
- 10.12.1864 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischuetz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 11.12.1864 - Shakespeare, William / Schiller, Friedrich (Bearb.): Macbeth.
- 12.12.1864 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Ein Kind des Gluecks.
- 13.12.1864 - Shakespeare, William / Deinhardstein, Johann Ludwig (Bearb.): Die Bezaehmung einer Widerspenstigen / Langer, Anton / Pohl, Emil: Eine verfolgte Unschuld.
- 14.12.1864 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Der Maurer und der Schlosser. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit / [Tanz].
- 15.12.1864 - Plötz, Johann von: Der verwunschene Prinz / Bergen, Alexander: Ein Autograph, oder: Wie ein Kammermädchen lesen lernt.
- 16.12.1864 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Hell, Theodor (Bearb.): Robert, der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 17.12.1864 - Blum, Carl: Der Vicomte v. Letorieres oder: Die Kunst zu gefalllen.
- 18.12.1864 - Fouqué, Friedrich de La Motte: Undine. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 19.12.1864 - Wagner, Richard: Tannhaeuser, oder: Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 20.12.1864 - Gassmann, Theodor: Ein Blatt Papier.
- 21.12.1864 - Friedrich, W.: Er musz auf´s Land / Ohne Verfasser: Die Leiden eines Choristen / Ohne Verfasser: La Bajadere.
- 22.12.1864 - Cammarano, Salvatore: Belisar. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 23.12.1864 - Kotzebue, August von: Der arme Poet / Lockroy; Friedrich, W. (Bearb.): Guten Morgen, Herr Fischer. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard / [Tanz] / Kalisch, David: Ein Berliner Kreisrichter auf dem Wiener Juristentage. Mit der Musik von Conradi, August.
- 25.12.1864 - Hell, Theodor: Oberon Koenig der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 26.12.1864 - Kleist, Heinrich von / Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Das Kaethchen v. Heilbronn / Kleist, Heinrich von / Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Das Vehmgericht (Vorspiel).
- 27.12.1864 - Schiller, Friedrich: Die Raeuber.
- 28.12.1864 - Wagner, Richard: Tannhaeuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 29.12.1864 - Bayard, Jean-François-Alfred / Friedrich, W. (Bearb.): Er musz auf´s Land / Schneider, Louis: Der Kapellmeister von Venedig.
- 31.12.1864 - Nestroy, Johann: Lumpaci Vagabundus oder Das liederliche Kleeblatt. Mit der Musik von Müller, Adolf.
- 01.01.1865 - Goethe, Johann Wolfgang von: Egmont. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 02.01.1865 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 03.01.1865 - Shakespeare, William / Holtei, Karl von (Bearb.): Viel Laerm um Nichts.
- 04.01.1865 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Dorf und Stadt.
- 05.01.1865 - Goethe, Johann Wolfgang von / Barbier, Jules (Bearb.) / Carré, Michel (Bearb.): Faust und Margarethe. Mit der Musik von Gounod, Charles.
- 07.01.1865 - Waldherr, Willibald: Eine Frau.
- 08.01.1865 - Scribe, Eugène / Legouvé, Ernest: Die Erzaehlungen der Koenigin von Navarra, oder: Revanche für Pavia.
- 09.01.1865 - Planché, James R. / Hell, Theodor (Bearb.): Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 10.01.1865 - Gutzkow, Karl: Uriel Acosta.
- 11.01.1865 - Benedix, Roderich: Das Luegen / Désaugiers, Marc-Antoine: Wer iszt mit? Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 12.01.1865 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Hell, Theodor (Bearb.): Robert, der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 13.01.1865 - Saint-Georges, Henri de / Bayard, Jean-François-Alfred / Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 14.01.1865 - Redwitz, Oskar von: Philippine Welser.
- 15.01.1865 - Shakespeare, William / Mosenthal, Salomon Hermann von: Die lustigen Weiber von Windsor. Mit der Musik von Nicolai, Otto.
- 17.01.1865 - Laube, Heinrich: Graf Esser.
- 18.01.1865 - Blum, Carl: Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Hérold, Ferdinand.
- 19.01.1865 - Salingré, Hermann: Viel Vergnuegen. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 20.01.1865 - Ohne Verfasser: Manon, oder: Die Pariser Grisette / Elz, Alexander: Er ist nicht eifersüchtig (Vorspiel) / Steigentesch, August von: Die Miszverständnisse.
- 21.01.1865 - Shakespeare, William / Mosenthal, Salomon Hermann von: Die lustigen Weiber von Windsor. Mit der Musik von Nicolai, Otto.
- 22.01.1865 - Salingré, Hermann: Viel Vergnuegen. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 23.01.1865 - Lotz, Georg: Nach Sonnenuntergang.
- 24.01.1865 - Hersch, Hermann: 1740.
- 25.01.1865 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von.
- 26.01.1865 - L'Egru, Charles: Personal-Acten / Gumbert, Friedrich: Die Kunst geliebt zu werden, oder Der Liebestrank.
- 27.01.1865 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 28.01.1865 - Lotz, Georg: Nach Sonnenuntergang / Geissler, Robert: Wegen Mangel an Damenbekanntschaft.
- 29.01.1865 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 30.01.1865 - Salingré, Hermann: Viel Vergnuegen. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 31.01.1865 - Gutzkow, Karl: Zopf und Schwert.
- 01.02.1865 - Riese, Friedrich Wilhelm: Alessandro Stradella. Mit der Musik von Flotow, Friedrich von / Baumann, Alexander: Das Versprechen hinterm Heerd.
- 02.02.1865 - L'Egru, Charles: Personal-Acten / Ohne Verfasser: Der Gemüthliche / Ohne Verfasser: Die Fischerin / Kalisch, David / Weihrauch, August: Hermann und Dorothea. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 03.02.1865 - Heyse, Paul: Hans Lange.
- 05.02.1865 - Goethe, Johann Wolfgang von / Barbier, Jules (Bearb.) / Carré, Michel (Bearb.): Faust und Margarethe. Mit der Musik von Gounod, Charles.
- 05.02.1865 - Lockroy, M. / Cormon, Eugène / Ernst, G. (Bearb.): Das Gloeckchen des Eremiten. Mit der Musik von Maillart, Aimé.
- 07.02.1865 - Salingré, Hermann: Viel Vergnuegen. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 08.02.1865 - Elmar, Carl: Unter der Erde, oder: Arbeit bringt Segen. Mit der Musik von Suppé, Franz von.
- 09.02.1865 - Lockroy, M. / Cormon, Eugène / Ernst, G. (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten. Mit der Musik von Maillart, Aimé.
- 10.02.1865 - Redwitz, Oskar von: Der Zunftmeister von Nuernberg.
- 11.02.1865 - Heyse, Paul: Hans Lange.
- 12.02.1865 - Rossi, Gaetano: Linda v. Chamounix. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 13.02.1865 - Redwitz, Oskar von: Der Zunftmeister von Nürnberg.
- 14.02.1865 - Töpfer, Karl: der reiche Mann oder: Die Wasserkur / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Das Schwert des Damokles.
- 15.02.1865 - Shakespeare, William / Mosenthal, Salomon Hermann von: Die lustigen Weiber von Windsor. Mit der Musik von Nicolai, Otto.
- 16.02.1865 - Pohl, Emil: Unruhige Zeiten, oder: Lietze's Memoiren. Mit der Musik von Conradi, August.
- 17.02.1865 - Rossi, Gaetano: Linda von Chamounix. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 18.02.1865 - Blum, Carl: Der Ball zu Ellerbrunn / Kalisch, David: Der gebildete Hausknecht, oder: Verfehlte Prüfungen.
- 20.02.1865 - Pohl, Emil: Der Goldonkel. Mit der Musik von Conradi, August.
- 21.02.1865 - Weilen, Josef von: Edda.
- 22.02.1865 - Lortzing, Albert: Der Waffenschmied. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 23.02.1865 - Gutzkow, Karl: Zopf und Schwert.
- 24.02.1865 - Godard d'Aucourt de Saint-Just, Claude / Seyfried, Joseph von (Bearb.): Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien / Moser, Gustav von: Moritz Schnörche, oder: Eine unerlaubte Liebe (Vorspiel).
- 25.02.1865 - Mautner, Eduard: Eglantine / Lockroy, M. / Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Guten Morgen, Herr Fischer. Mit der Musik von Stiegmann, Eduard.
- 26.02.1865 - Görner, Karl August: Eine stille gemüthliche Wohnung / Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 27.02.1865 - Salingré, Hermann: Viel Vergnuegen. Mit der Musik von Lang, Adolf.
- 28.02.1865 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Nacht und Morgen.
- 01.03.1865 - Lockroy, M. / Cormon, Eugène / Ernst, G. (Bearb.): Das Glöckchen des Eremiten. Mit der Musik von Maillart, Aimé.
- 02.03.1865 - Blum, Carl: Erziehungsresultate, oder: Guter und schlechter Ton / Müller von Königswinter, Wolfgang: Sie hat ihr Herz entdeckt.
- 03.03.1865 - Moser, Gustav von: Moritz Schnörche, oder: Eine unerlaubte Liebe / Langer, Anton / Kalisch, David: Ein Berliner Kreisrichter auf dem Wiener Juristentage / Langer, Anton / Pohl, Emil: Eine verfolgte Unschuld. Mit der Musik von Conradi, August.
- 04.03.1865 - Sand, George / Birch-Pfeiffer, Charlotte (Bearb.): Die Grille.
- 05.03.1865 - Goethe, Johann Wolfgang von / Barbier, Jules (Bearb.); Carré, Michel (Bearb.): Faust und Margarethe. Mit der Musik von Gounod, Charles.
- 06.03.1865 - Förster, Wilhelm: Feuer in der Mädchenschule / Holtei, Karl von: Sie schreibt an sich selbst / Schneider, Louis: Kurmärker und die Picarde 1815.
- 07.03.1865 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Ein Kind des Gluecks.
- 08.03.1865 - Romani, Felice: Norma. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 09.03.1865 - Töpfer, Karl: Der Pariser Taugenichts / Förster, Wilhelm: Feuer in der Mädchenschule.
- 10.03.1865 - Carré, Michel / Barbier, Jules / Grünbaum, Johann Christoph (Bearb.): Dinorah, oder: Die Wallfahrt nach Ploermel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 11.03.1865 - Hartmann, Moritz: Gleich u. Gleich / Müller von Königswinter, Wolfgang: Sie hat ihr Herz entdeckt.
- 12.03.1865 - Godard d'Aucourt de Saint-Just, Claude / Seyfried, Joseph von (Bearb.): Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien / Steigentesch, August von: Die Miszverständnisse (Vorspiel).
- 13.03.1865 - Töpfer, Karl: Die Einfalt vom Lande.
- 14.03.1865 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Dorf und Stadt.
- 15.03.1865 - Scott, Walter / Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Templer und die Juedin. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 16.03.1865 - Albini, A.: Kunst und Natur / Schneider, Louis: Kurmärker und die Picarde 1815.
- 17.03.1865 - Töpfer, Karl: Der Pariser Taugenichts / Goethe, Johann Wolfgang von: Die Geschwister (Vorspiel).
- 18.03.1865 - Shakespeare, William / Deinhardstein, Johann Ludwig (Bearb.): Die Bezaehmung einer Widerspenstigen / Müller von Königswinter, Wolfgang: Sie hat ihr Herz entdeckt.
- 20.03.1865 - Nestroy, Johann: Tannhaeuser, oder: Die Keilerei auf Wartburg. Mit der Musik von Binder, Karl.
- 21.03.1865 - Weilen, Josef von: Edda.
- 22.03.1865 - Nestroy, Johann: Tannhaeuser, oder: Die Keilerei auf Wartburg. Mit der Musik von Binder, Karl.
- 23.03.1865 - Scott, Walter / Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Templer und die Juedin. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 24.03.1865 - Bauernfeld, Eduard von: Buergerlich und romantisch / Hahn, Rudolph: Theaterdiener Wickelmeier, oder: Wie denken Sie darüber?
- 25.03.1865 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischuetz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 28.03.1865 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Hamlet, Prinz von Daenemark.
- 29.03.1865 - Shakespeare, William / Mosenthal, Salomon Hermann von: Die lustigen Weiber von Windsor. Mit der Musik von Nicolai, Otto.
- 30.03.1865 - Salingré, Hermann: Ein verlorenes Maedchen. Mit der Musik von Conradi, August.
- 31.03.1865 - Scribe, Eugène / Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 01.04.1865 - Freytag, Gustav: Valentine.
- 02.04.1865 - Salingré, Hermann: Ein verlorenes Maedchen. Mit der Musik von Conradi, August.
- 03.04.1865 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 04.04.1865 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann.
- 05.04.1865 - Schneider, Louis: Der Heirathsantrag auf Helgoland / Stettenheim, Julius: Die letzte Fahrt. Mit der Musik von Conradi, August.
- 06.04.1865 - Salingré, Hermann: Ein verlorenes Maedchen. Mit der Musik von Conradi, August.
- 07.04.1865 - Kneisel, Rudolph: Die Lieder des Musikanten.
- 08.04.1865 - Scribe, Eugène / Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Gustav oder: Der Maskenball. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 09.04.1865 - Schiller, Friedrich / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Jungfrau von Orleans.
- 10.04.1865 - Benedix, Roderich: Die Hochzeitsreise / Ohne Verfasser: Die Tänzerin auf Reisen / Riese, Friedrich Wilhelm: Die Schauspielerin.
- 11.04.1865 - Cammarano, Salvatore / Katzner (Bearb.): Lucia von Lammermoor. Mit der Musik von Donizetti, Gaetano.
- 16.04.1865 - Ritter, Karl August: Die weisze Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 17.04.1865 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Die Marquise v. Billette.
- 18.04.1865 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Spohr, Louis.
- 19.04.1865 - Ellmenreich, Friederike: Die Juedin. Mit der Musik von Halévy, Fromental.
- 20.04.1865 - Shakespeare, William / Deinhardstein, Johann Ludwig: Viola, oder: Was Ihr wollt.
- 21.04.1865 - Wagner, Richard: Tannhaeuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 22.04.1865 - Schiller, Friedrich: Kabale u. Liebe.
- 23.04.1865 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit Musik von Kreutzer, Conradin / Kalisch, David: Der gebildete Hausknecht oder: Verfehlte Prüfungen.
- 24.04.1865 - Wagner, richard: Tannhaeuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg.
- 25.04.1865 - Cosmar, Alexander / Scribe, Eugène (Bearb.): Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen.
- 26.04.1865 - Crémieux, Hector Jonathan / Offenbach, Jacques: Fortunio's Lied / Langer, Anton / Kalisch, David: Ein Berliner Kreisrichter auf dem Wiener Juristentage. Mit der Musik von Conradi, August.
- 27.04.1865 - Brachvogel, Albert Emil: Narcisz.
- 28.04.1865 - Jouy, Étienne de / Bis, Hippolyte / Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 29.04.1865 - Salingré, Hermann: Pech-Schulze. Mit der Musik von Lang, Adolf
- 30.04.1865 - Lockroy, M. / Cormon, Eugène / Ernst, G. (Bearb.): Das Gloeckchen des Eremiten. Mit der Musik von Maillart, Aimé.
- Rückdeckel