[Theaterzettel Bremen]02.08.1850 - 26.08.1851
[Theaterzettel Bremen]02.08.1850 - 26.08.1851
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- Notiz auf erster Seite
- 02.08.1850 - Großes Instrumental- und Vocal-Conzert des Bremer Sängerbundes
- 01.09.1850 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von C. M. v. Weber.
- 03.09.1850 - Töpfer, Karl: Die Gebrüder Foster, oder: Das Glück mit seinen Launen.
- 04.09.1850 - Benedix, Roderich: Eigensinn / Grosse Vorstellung scheinbarer Zauberei.
- 05.09.1850 - Maltitz, Gotthilf A. von: Die Leibrente / Zweite Vorstellung scheinbarer Zauberei.
- 06.09.1850 - Kotzebue, August von: Die eifersüchtige Frau / Vorletzte Vorstellung scheinbarer Zauberei.
- 07.09.1850 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Badekuren / Vierte und letzte Vorstellung scheinbarer Zauberei.
- 08.09.1850 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 09.09.1851 - Cumberland, Richard: Der Jude / Collin d'Harleville, Jean F.: Der Lügner und sein Sohn.
- 10.09.1850 - Meddlhammer, Albin Johann Baptist von: Die gefährliche Tante / Holtei, Karl von: Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg.
- 11.09.1850 - Corneille, Pierre: Les Horaces / Ohne Verfasser: Le Mari de la Veuve.
- 12.09.1850 - Blum, Carl: Erziehungs-Resultate, oder: Guter und schlechter Ton / Schneider, Louis: Der reisende Student, oder: Das Donnerwetter.
- 13.09.1850 - Racine, Jean: Phèdre / Musset, Alfred de: Il faut quúne porte soit ouverte ou fermée.
- 14.09.1850 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz.
- 15.09.1850 - Raimund, Ferdinand: Der Verschwender. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 16.09.1850 - Ohne Verfasser: Die Nachtwandlerin. Mit der Musik von Bellini.
- 17.09.1850 - Moreto, Agustín; Schreyvogel, Joseph (Bearb.): Donna Diana, oder: Stolz und Liebe.
- 18.09.1850 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von F. v. Flotow.
- 19.09.1850 - Freytag, Gustav: Valentine.
- 20.09.1850 - Scribe, Eugène; Mazères, Edouard; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Ehrgeiz in der Küche / Schneider, Louis: Fröhlich.
- 21.09.1850 - Schiller, Friedrich: Die Jungfrau von Orleans.
- 22.09.1850 - Dumas, Alexandre; Schneider, Louis (Bearb.): Kean.
- 23.09.1850 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Der Maurer und Schlosser. Mit der Musik von Auber.
- 26.09.1850 - Kotzebue, August von: Pagenstreiche.
- 27.09.1850 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 28.09.1850 - Shakespeare, William; Holtei, Karl von (Bearb.): Viel Lärm um Nichts.
- 29.09.1850 - Lortzing, Albert: Ezaar und Zimmermann.
- 30.09.1850 - Shakespeare, William; Holtei, Karl von (Bearb.): Viel Lärm um Nichts.
- 01.10.1850 - Kalisch, David: Einmalhunderttausend Thaler. Mit der Musik von Gährich.
- 02.10.1850 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau. Mit der Musik von Bojeldieu.
- 03.10.1850 - Molière; Zschokke, Heinrich (Bearb.): Der Geizige / Wehl, Feodor: Die Tante aus Schwaben.
- 04.10.1850 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die feindlichen Brüder, oder: Homöopath und Allopath.
- 04.10.1850 - Theater-Anzeige
- 05.10.1850 - Ohne Verfasser: Norma. Mit der Musik von Bellini.
- 06.10.1850 - Kalisch, David: Berlin bei Nacht. Mit der Musik von F. G. Meyer.
- 07.10.1850 - Wolff, Pius Alexander: Preciosa. Mit der Musik von C. M. von Weber.
- 08.10.1850 - Shakespeare, William; Holtei, Karl (Bearb.): Viel Lärm um Nichts.
- 10.10.1850 - Dumanoir, Philippe; Ennery, Adolphe d'; Bärmann, Georg Nikolaus (Bearb.): König Graf und Citherschlägerin.
- 11.10.1850 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Vor hundert Jahren.
- 13.10.1850 - Nestroy, Johann: Till Eulenspiegel, oder: Schabernack über Schabernack. Mit der Musik von A. Müller / Holtei, Karl: Die weiblichen Drillinge.
- 14.10.1850 - Benedix, Roderich: Eigensinn / Désaugiers, Marc-Antoine; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann / Holtei, Karl: Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg.
- 16.10.1850 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 17.10.1850 - Scribe, Eugène; Cormon, Eugène; Grangé, Eugène; Börnstein, Heinrich (Bearb.): Mein Mann geht aus / Scribe, Eugène; Mazères, Edouard; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Ehrgeiz in der Küche.
- 18.10.1850 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 18.10.1850 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Der Maurer und der Schlosser. Mit der Musik von Auber / Collin d'Harleville, Jean F.: Der Lügner und sein Sohn.
- 20.10.1850 - Nestroy, Johann: Lumpaci Vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Mit der Musik von A. Müller.
- 21.10.1850 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 21.10.1850 - Beilage zu Nr. 2140 der Weser-Zeitung
- 22.10.1850 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 23.10.1850 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Lindpaintner; Radziwiłł.
- 24.10.1850 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 25.10.1850 - Ohne Verfasser: Das Käthchen von Heilbronn / Kleist, Heinrich von; Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Das Vehmgericht.
- 26.10.1850 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 27.10.1850 - Feldmann; Bertram: Faustin I. , Kaiser von Hayti / Feldmann; Bertram: Die Europamüden.
- 28.10.1850 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 29.10.1850 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 30.10.1850 - Gubitz, Friedrich W.: Der Kaiser und die Müllerin / Siedenburg, M.: Hauff's Phantasieen im Bremer Rathskeller, oder: Der Wein-Spuk um Mitternacht. Mit der Musik von J. Geitzler.
- 31.10.1850 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 01.11.1850 - Blum, Carl: Der Ball zu Ellerbrunn.
- 03.11.1850 - Raeder, Gustav: Der artesische Brunnen.
- 04.11.1850 - Lortzing, Albert: Ezaar und Zimmermann. Mit der Musik von Lortzing.
- 05.11.1850 - Stotz, Heinrich Otto: Junge Greise, alte Bursche / Decker, Carl von: Guten Morgen Vielliebchen!
- 06.11.1850 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von F. v. Flotow.
- 07.11.1850 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz.
- 08.11.1850 - Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti.
- 09.11.1850 - Herrmann, B. A.: Marie, oder: Ein Weib aus dem Volke / Ennery, Adolphe d'; Mallian, Julien de, Herrmann, B. A. (Bearb.): Der Hochzeitstag; Marie Jeanne.
- 10.11.1850 - Ritter, Karl August: Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber.
- 11.11.1850 - Dumas, Alexandre; Schneider, Louis (Bearb.): Kean.
- 12.11.1850 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von C. M. von Weber.
- 13.11.1850 - Stotz, Otto: Junge Greise, alte Bursche / Wehl, Feodor: Die Tante aus Schwaben.
- 14.11.1850 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 15.11.1850 - Iffland, August Wilhelm: Der Spieler.
- 17.11.1850 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 18.11.1850 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Steffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin / Birch- Pfeiffer, Charlotte: Der Kaiser und der Seiler.
- 19.11.1850 - Wilhelmi, Alexander: Einer muß heirathen / Decker, Carl von: Guten Morgen Vielliebchen! / Gubitz, Friedrich W.: Der Kaiser und die Müllerin.
- 20.11.1850 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus Terracina. Mit der Musik von Auber.
- 21.11.1850 - Benedix, Roderich: Das bemooste Haupt, oder: Der lange Israel / Riese, Friedrich Wilhelm: Die zerbrochene Tasse.
- 22.11.1850 - Cumberland, Richard: Der Jude / Riese, Friedrich Wilhelm: Doctor Robin / Wilhelmi, Alexander: Einer muß heirathen.
- 23.11.1850 - Concert
- 24.11.1850 - Hopp, Friedrich: Doctor Faust's Zauberkäppchen, oder: Die Herberge im Walde. Mit der Musik von Hebenstreit.
- 25.11.1850 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Pfeffer-Rösel, oder: Die Frankfurter Messe im jahre 1297.
- 26.11.1850 - Ohne Verfasser: Jacob und seine Söhne, oder: Joseph ind Egypten. Mit der Musik von Méhul.
- 27.11.1850 - Millenet, Johann Heinrich: Er muß nach Magdeburg / Hell, Theodor: Der Hofmeister in tausend Ängsten.
- 28.11.1850 - Benedix, Roderich: Der alte Magister / Guinot, Eugène; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Die zerbrochene Tasse.
- 29.11.1850 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 02.12.1850 - Raimund, Ferdinand: Das Mädchen aus der Feenwelt, oder: Der Bauer als Millionär. Mit der Musik von Drechsler.
- 03.12.1850 - Wehl, Feodor: Die Tante aus Schwaben / Holtei, Karl: Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg / Schiller, Friedrich: Wallensteins Lager.
- 04.12.1850 - Ohne Verfasser: Jacob und seine Söhne, oder: Joseph in Egypten. Mit der Musik von Méhul.
- 05.12.1850 - Mercier, Louis Sébastien: Der Essighändler / Prechtler, Otto: Er sucht seine Braut.
- 06.12.1850 - Millenet, Johann Heinrich: Er muß nach Magdeburg / Riese, Friedrich Wilhelm: Die weibliche Schildwache. Mit der Musik von Stiegmann.
- 07.12.1850 - Kotzebue, August von: Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Mit der Musik von Lortzing, A.
- 08.12.1850 - Kaiser, Friedrich: Stadt und Land, oder: Onkel Sebastian aus Oberöstreich. Mit der Musik von Müller.
- 09.12.1850 - Saint-Georges, Henri de; Bayard, Jean-François-Alfred; Gollmick, Karl (Bearb.): Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Mit Musik von Donizetti / Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Ein Hausmittel.
- 10.12.1850 - Kalisch, David: Berlin bei Nacht. Mit der Musik von F. G. Meyer.
- 11.12.1850 - Scribe, Eugène: Carlo Broschi, oder: Des Teufels Antheil. Mit der Musik von Auber.
- 12.12.1850 - Bouilly, Jean Nicolas; Kotzebue, August von (Bearb.): Der Taubstumme, oder: Der Abbé de l'Eppée.
- 13.12.1850 - Braun von Braunthal, Karl Johann: Das Nachtlager zu Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 15.12.1850 - Scribe, Eugène; Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber.
- 16.12.1850 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 17.12.1850 - Birch-Peiffer, Charlotte: Dorf und Stadt.
- 18.12.1850 - Gutzkow, Karl: Uriel Acosta.
- 19.12.1850 - Shakespeare, William; Schink, Johann Friedrich; Holbein, Franz Ignaz von: Liebe kann alles / Iffland, August Wilhelm: Die Hagestolzen.
- 20.12.1850 - Concert
- 22.12.1850 - Scribe, Eugène; Saint-Georges, Henri de; Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Zum treuen Schäfer. Mit der Musik von Adam.
- Handschriftliche Notiz: Wegen Nichteintreffens der Sänger: Die weibliche Schildwache. Lustspiel in einem Akt von W. Friedrich. Musik von Stiegmann.
- 23.12.1850 - Feldmann, Leopold: Ein höflicher Mann / Wilhelmi, Alexander: Einer muß heirathen.
- 25.12.1850 - Bahrdt, Johann Friedrich: Die Lichtensteiner, oder: Die Macht des Wahns / Velde, Carl Franz van der; Bahrdt, Johann Friedrich (Bearb.): Der Weihnachtsabend.
- 26.12.1850 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 27.12.1850 - Raeder, Gustav: Der artesische Brunnen.
- 28.12.1850 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.); Tieck, Ludwig (Bearb.): Ein Sommernachtstraum. Mit der Musik von Mendelssohn Bartholdy, Felix.
- 29.12.1850 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Hinko, oder: König und Freiknecht / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der jüngere Sohn.
- 30.12.1850 - Feldmann, Leopold: Ein höflicher Mann / Holtei, Karl von: Die weiblichen Drillinge / Ohne Verfasser: Die Zillerthaler. Mit der Musik von J. F. Nesmüller.
- 31.12.1850 - Bayard, Jean-François-Alfred; Blum, Carl (Bearb.): Vicomte von Létoriéres, oder: Die Kunst zu gefallen.
- 01.01.1851 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 02.01.1851 - Wolff, Pius Alexander: Precosia. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 03.01.1851 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 04.01.1851 - Nesmüller, Joseph Ferdinand: Die Frau Tante / Désaugiers, Marc-Antoine; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann.
- 05.01.1851 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von F. v. Flotow.
- 06.01.1851 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Steffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der Kaiser und der Seiler.
- 07.01.1851 - Shakespeare, William; Holtei, Karl von (Bearb.): Viel Lärm um Nichts.
- 08.01.1851 - Scribe, Eugène; Saint-Georges, Henri de; Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Zum treuen Schäfer. Mit der Musik von Adam.
- 09.01.1851 - Millenet, Johann Heinrich: Er muß nach Magdeburg / Kotzebue, August von: Der arme Poet.
- 10.01.1851 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 11.01.1851 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): König Heinrich IV.
- 13.01.1851 - Lemoine, Gustave; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Muttersegen, oder: Die neue Fanchon. Mit der Musik von Schäffer.
- 14.01.1851 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 15.01.1851 - Gutzkow, Karl: Das Urbild des Tartüffe.
- 16.01.1851 - Ohne Verfasser: Norma. Mit der Musik von Bellini.
- 17.01.1851 - Töpfer, Karl: Rosenmüller und Finke, oder: Abgemacht!
- 19.01.1851 - Bahrdt, Johann Friedrich: Die Grabesbraut, oder: Gustav Adolph in München.
- 20.01.1851 - Godard d'Aucourt de Saint-Just, Claude; Seyfried, Joseph von (Bearb.): Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu.
- 21.01.1851 - Hertz, Henrik: König Renée's Tochter / Rautenstrauch, Johann: Der Jurist und der Bauer.
- 22.01.1851 - Bauernfeld, Eduard von: Bürgerlich und romantisch / Wilhelmi, Alexander: Einer muß heirathen.
- 23.01.1851 - Benedix, Roderich: Die Hochzeitsreife / Riese, Friedrich Wilhelm: Köck und Guste. Mit der Musik von Stiegmann.
- 24.01.1851 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von C. M. v. Weber.
- 25.01.1851 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Das Forsthaus.
- 26.01.1851 - Mödinger, Albert: Die Macht des Goldes. Mit der Musik von Röder.
- 27.01.1851 - Ohne Verfasser: Figaro's Hochzeit. Mit der Musik von Mozart.
- 28.01.1851 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Das Forsthaus.
- 29.01.1851 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von F. v. Flotow.
- 29.01.1851 - Ohne Verfasser: Jacob und seine Söhne, oder: Joseph in Egypten. Mit der Musik von Méhul / Pillwitz, Ferdinand: Rataplan, der kleine Tambour.
- 30.01.1851 - Shakespeare, William; Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): König Heinrich IV.
- 31.01.1851 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 02.02.1851 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von F. v. Flotow.
- 03.02.1851 - Ring, Max; Bürkner, Robert: Alle spekulieren!
- 04.02.1851 - Benedix, Roderich: Die Hochzeitsreife / Bauernfeld, Eduard von: Das Tagebuch.
- 06.02.1851 - Scribe, Eugène: Der Postillon von Lonjumeau. Mit der Musik von A. Adam.
- 07.02.1851 - Zierrath, J. W.: Indienne und Zephirin / Schuselka-Brüning, Ida (Beabr.): Sie will sich trennen.
- 08.02.1851 - Griepenkerl, Wolfgang Robert: Maximilian Robespierre. Mit der Musik von Litolff.
- 09.02.1851 - Riese, Friedrich Wilhelm: Allesandro Stradella. Mit der Musik von Flotow / Holtei, Karl von: Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg.
- 10.02.1851 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Das Forsthaus.
- 11.02.1851 - Kotzebue, August von (Bearb.): Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Mit der Musik von A. Lortzing.
- 12.02.1851 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schleichhändler / Hertz, Henrik: König Renées Tochter.
- 14.02.1851 - Benedix, Roderich: Der alte Magister / Benedix, Roderich: Die Eifersüchtigen.
- 15.02.1851 - Hensler, Karl Friedrich: Das Donauweibchen. Mit der Musik von F. Kauer.
- 16.02.1851 - Hell, Theodor (Bearb.): Die beiden Galeerensclaven, oder: Die Mühle von Saint Alderon. Mit der Musik von Schubert.
- 17.02.1851 - Zierrath, J. W.: Indienne und Zephirin / Feldmann, Leopold: Ein höflicher Mann / Schneider, Louis: Die Versuche, oder: Die Familie Fliedermüller.
- 18.02.1851 - Ring, Max; Bürkner, Robert: Alle spekulieren!
- 19.02.1851 - Kaiser, Friedrich: Doctor und Friseur, oder: Die Sucht nach Abenteuern / Holtei, Karl von: Die Wiener in Berlin.
- 20.02.1851 - Kotzebue, August von: Der gerade Weg der beste / Benedix, Roderich: Die Eifersüchtigen / Goethe, Johann Wolfgang von; Mühling, Julius (Bearb.): Der junge Werther, oder: Die Macht der Liebe
- 21.02.1851 - Schuselka-Brüning, Ida (Bearb.): Unter Schloß und Riegel / Schuselka-Brüning, Ida: Die Sennerin / Angely, Louis: Das Ehepaar aus der alten Zeit.
- 21.02.1851 - Theater-Anzeige
- 22.02.1851 - Gottschall, Rudolf von: Ferdinand von Schill.
- 23.02.1851 - Ohne Verfasser: Die beiden Schützen. Mit der Musik von A. Lortzing / Désaugiers, Marc-Antoine; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann.
- 24.02.1851 - Lemoine, Gustave; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Muttersegen, oder: Die neue Fanchon. Mit der Musik von Schäffer.
- 25.02.1851 - Gottschall, Rudolf von: Ferdinand von Schill.
- 26.02.1851 - Kaiser, Friedrich: Doctor und Friseur, oder: Die Sucht nach Abenteuern / Schuselka-Brüning, Ida (Bearb.): Die Sennerin.
- 27.02.1851 - Langenschwarz, Maximilian Leopold: Peter im Frack / Riese, Friedrich Wilhelm: Die weibliche Schildwache. Mit der Musik von Stiegmann.
- 28.01.1851 - Scribe, Eugène; Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Der schwarze Domino. Mit der Musik von Auber.
- 01.03.1851 - Kaiser, Friedrich: Mönch und Soldat.
- 02.03.1851 - Angely, Louis: Die Reise auf gemeinschaftliche Kosten / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Ein Stündchen in der Schule, oder: Die Preisvertheilung. Mit der Musik von Stiegmann.
- 03.03.1851 - Scribe, Eugène; Delavigne, Germain; Ritter, Karl August (Bearb.): Der Maurer und Schlosser. Mit der Musik von Auber / Holtei, Karl von: Die Wiener in Berlin.
- 04.03.1851 - Kaiser, Friedrich: Mönch und Soldat / Ohne Verfasser; Alles für sich.
- 05.03.1851 - Benedix, Roderich: Die Eifersüchtigen / Hell, Theodor: Der Hofmeister in tausend Ängsten.
- 06.03.1851 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Steffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin / Birch-Pfeiffer, Charlotte: Der Kaiser und der Seiler.
- 07.03.1851 - Baumann, Alexander: Das Versprechen hinterm Heerd / Benedix, Rodeerich: Eigensinn / Angely, Louis: Das Ehepaar aus der alten Zeit.
- 08.03.1851 - Byron, George Gordon Byron, Baron; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Vampyr. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 09.03.1851 - Kaiser, Friedrich: Doctor und Friseur, oder: Die Sucht nach Abenteuern / Schneider, Louis: Der Kurmärker und die Picarde 1815.
- 10.03.1851 - Schneider, Louis: Der Kurmärker und die Picarde 1815 / Baumann, Alexander: Das Versprechen hinterm Heerd / Schneider, Louis: Die Versuche, oder: Die Familie Fliedermüller.
- 11.03.1851 - Scribe, Eugène: Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäusnacht. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 12.03.1851 - Vocal- und Instrumentalkonzert
- 13.03.1851 - Genée, Rudolf: Müller und Schultze, oder: Die Einquartierung / Lockroy, M.; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Ein Stündchen in der Schule, oder: Die Preisvertheilung. Mit der Musik von Stiegmann / Schenk, Johann: Der Dorfbabier.
- 14.03.1851 - Kaiser, Friedrich: Mönch und Soldat / Genée, Rudolf: Müller und Schultze, oder: Die Einquartierung.
- 15.05.1851 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Carl Maria von Weber.
- 16.03.1851 - Gottschall, Rudolf von: Ferdinand von Schill.
- 17.03.1851 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart.
- 19.03.1851 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der Müller und sein Kind.
- 20.03.1851 - Schuselka-Brüning, Ida (Bearb.): Sie will sich trennen / Baumann, Alexander: Das Versprechen hinterm Heerd / Schneider, Louis: Die Versuche, oder: Die Familie Fliedermüller.
- 23.03.1851 - Dumas, Alexandre; Spindler, Karl (Bearb.): Drei Unglückstage aus dem Leben Napoleons / Drobisch, Theodor: Napoleons Asche, oder: St. Helena's letzte Tage. Mit der Musik von R. Genée / Ohne Verfasser: Fritz, Ziethen und Schwerin.
- 24.03.1851 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 25.03.1851 - Töpfer, Karl: Rosenmüller und Finke, oder: Abgemacht!
- 27.03.1851 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Das Forsthaus.
- 28.03.1851 - Byron, George Gordon Byron, Baron; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Vampyr. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 29.03.1851 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von F. v. Flotow.
- 30.03.1851 - Raeder, Gustav: Der artesische Brunnen.
- 31.03.1851 - Holbein, Franz Ignaz von; Kleist, Heinrich von (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn / Holbein, Franz Ignaz von; Kleist, Heinrich von (Bearb.): Das Vehmgericht.
- 01.04.1851 - Theater-Anzeige
- 02.04.1851 - Hackländer, Friedrich Wilhelm: Der geheime Agent.
- 03.04.1851 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Sophia Catharina, oder: Die Großfürstin. Mit der Musik von F. von Flotow.
- 04.04.1851 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 04.04.1851 - Theater-Anzeige
- 06.04.1851 - Birch-Peiffer, Charlotte: Sophia Catharina, oder: Die Großfürstin. Mit der Musik von F. von Flotow.
- 07.04.1851 - Hackländer, Friedrich Wilhelm: Der geheime Agent.
- 08.04.1851 - Marr, Heinrich (Bearb.): Bajazzo und seine Familie.
- 09.04.1851 - Shakespeare, William; Holtei, Karl von (Bearb.): Viel Lärm um Nichts.
- 10.04.1851 - Etienne, Charles Guillaume: Aschenbrödel, oder: Die Zauberrose. Mit der Musik von Isouard.
- 11.04.1851 - Blum, Carl: Der Ball zu Ellerbrunn / Saphir, Moritz Gottlieb: Das Sololustspiel.
- 12.04.1851 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 13.04.1851 - Marr, Heinrich (Bearb.): Bajazzo und seine Familie.
- 14.04.1851 - Jouy, Étienne de; Bis, Hippolyte; Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von G. Rossini.
- 15.04.1851 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von F. v. Flotow.
- 20.04.1851 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Sophia Catharina, oder: Die Großfürstin. Mit der Musik von F. von Flotow.
- 21.04.1851 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von C. M. von Weber.
- 22.04.1851 - Rossini, Gioachino: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini.
- 23.04.1851 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 24.04.1851 - Ohne Verfasser: Lucia von Lammermoor. Mit der Musik von Donizetti.
- 25.04.1851 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah. Mit der Musik von Tauwitz.
- 26.04.1851 - Hackländer, Friedrich Wilhelm: Der geheime Agent.
- 27.04.1851 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 28.04.1851 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 29.04.1851 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von F. v. Flotow.
- 30.04.1851 - Das unterbrochene Opferfest. Mit der Musik von Winter.
- 01.05.1851 - Scribe, Eugène / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Der Prophet. Mit der Musik von Giacomo Meyerbeer.
- 04.05.1851 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust.
- 05.05.1851 - Bauernfeld, Eduard von: Das Liebesprotokoll / Kotzebue, August von: Der Verschwiegene wider Willen, oder: Die Fahrt von Berlin nach Potsdam.
- 07.05.1851 - Lebrun, Carl: Die Drillinge / Steigentesch, August von: Die Miszverständnisse.
- 08.05.1851 - Abschieds-Concert
- 09.05.1851 - Cumberland, Richard: Der Jude / Kleist, Heinrich von: Der zerbrochene Krug.
- 10.05.1851 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Dorf und Stadt.
- 11.05.1851 - Kotzebue, August von: Der arme Poet / Kotzebue, August von: Der grade Weg der beste / Kotzebue, August von: Der Verschwiegene wider Willen, oder: Die Fahrt von Berlin nach Potsdam.
- 12.05.1851 - Perrot, Jules: Des Malers Traumbild. Mit der Musik von Pugni / Duveyrier, Anne-Honoré Joseph; Schneider, Louis (Bearb.): Die schöne Müllerin / Wilhelmi, Alexander: Einer muß heirathen.
- 13.05.1851 - Ohne Verfasser: Nur Ruhe! / Decker, Carl von: Guten Morgen Vielliebchen!
- 14.05.1851 - Wolff, Pius Alexander: Preciosa. Mit der Musik von C. M. von Weber.
- 15.05.1851 - Seidl, Johann Gabriel: 'S letzti Fensterln / Scribe, Eugéne; Sauvage, Thomas; Schneider, Louis (Bearb.): Ihr Bild! / Ohne Verfasser: Nur Ruhe!
- 16.05.1851 - Ohne Verfasser: Der Sclavenhändler. Mit der Musik von Franzesco Schira / Grandjeau, Moritz A.: Rothe Haare.
- 17.05.1851 - Zedlitz, Joseph Christian von: Herr und Sclave / Ohne Verfasser: Nur Ruhe! / Holbein, Franz Ignaz von: Der Verräther / Schneider, Louis: Der Kurmärker und die Picarde 1815.
- 18.05.1851 - Perrot, Jules: Des Malers Traumbild. Mit der Musik von Pugni / Scribe, Eugène; Sauvage, Thomas; Louis, Schneider: Ihr Bild! / Ohne Verfasser: Der Sclavenhändler. Mit der Musik von Frenzesco Schira.
- 08.06.1851 - Scribe, Eugène; Legouvé, Ernest: Die Königin von Navarra, oder: Revange für Pavia.
- 09.06.1851 - Lebrun, Carl: Nummer 777 / Gastdarstellung der Ballettänzer-Gesellschaft.
- 10.06.1851 - Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu: Badekuren / Gastdarstellung der Ballettänzer-Gesellschaft.
- 12.06.1851 - Ohne Verfasser: Ein Herr und eine Dame / Gastdarstellung der Ballettänzer-Gesellschaft.
- 15.06.1851 - Tescher, Karl: Jocko, der brasilianische Affe, oder: Der Stumme und sein Affe / Angely, Louis: List und Phlegma / Gastdarstellung der Ballettänzer-Gesellschaft.
- 18.06.1851 - Görner, Karl August: Schwarzer Peter / Baumann, Alexander: Der Freiherr als Wildschütz / Ohne Verfasser: Der Abend eines Beduinen-Häuptlings in der Wüste Sahara / Gastdarstellung der Ballettänzer-Gesellschaft.
- 20.06.1851 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer.
- 23.06.1851 - Jouy, Étienne de; Bis, Hippolyte; Haupt, Theodor von (Bearb.): Wilhelm Tell. Mit der Musik von G. Rossini.
- 26.06.1851 - Riese, Friedrich Wilhelm: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Mit der Musik von F. von Flotow.
- 27.06.1851 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 29.06.1851 - Hell, Theodor: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Carl Maria von Weber.
- 01.07.1851 - Ohne Verfasser: Der Freischütz. Mit der Musik von C. M. von Weber.
- 09.07.1851 - Laube, Heinrich: Die Karlsschüler.
- 12.07.1851 - Mosenthal, Salomon Hermann von: Deborah.
- 13.07.1851 - Holbein, Franz Ignaz von; Kleist, Heinrich von (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn / Holbein, Franz Ignaz von; Kleist, Heinrich von (Bearb.): Das Vehmgericht.
- 14.07.1851 - Ohne Verfasser: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart.
- 17.07.1851 - Romani, Felice: Lucrezia Borgia. Mit der Musik von Donizetti.
- 19.07.1851 - Bauernfeld, Eduard von: Die Bekentnisse.
- 20.07.1851 - Stawinsky, Carl: Familienleben Heinrichs IV / Lenz-Kühne, Johann R. von : Schreckwirkungen, oder: Der stumme Chorist.
- 21.07.1851 - Ohne Verfasser: Norma. Mit der Musik von Bellini / Benedix, Roderich: Die Eifersüchtigen / Kotzebue, August von: Der Freimaurer.
- 22.07.2851 - Wolff, Pius Alexander: Preciosa. Mit der Musik von C. M. v. Weber.
- 23.07.1851 - Görner, Karl August: Schwarzer Peter / Lotz, Georg: Nach Sonnenuntergang.
- 24.07.1851 - Floto, Wilhelm: Das Sonntagsräuschchen / Schneider, Louis: Der Kurmärker und die Picarde 1815 / Wall, Anton: Die beiden Billets.
- 25.07.1851 - Putzlig, Gustav Heinrich Gans zu: Seine Frau! / Wagner, Joseph Franz: Er schreibt an seine Frau.
- 26.07.1851 - Wehl, Feodor: Die Tante aus Schwaben / Kotzmann, E.: Der galante Abbé.
- 27.07.1851 - Marsano, Wilhelm von: Die Helden / Kotzebue, August von: Die Tochter Pharaonis / Kotzebue, August von: Die Zerstreuten.
- 28.07.1851 - Bernhardi, August Ferdinand: Die Sonnenfinsterniß im Jahre 1851 / Scribe, Eugéne; Cormon, Eugéne; Grangé, Eugène; Börnstein, Heinrich (Bearb.): Mein Mann geht aus.
- 29.07.1851 - Lebrun, Carl: Humoristische Studien / Désaugiers, Marc-Antoine; Riese, Friedrich Wilhelm (Bearb.): Wer ißt mit? Mit der Musik von Stiegmann.
- 22.08.1851 - Ohne Verfasser: Romeo und Julie, oder: Die Capuletti und Montecchi. Mit der Musik von Bellini / Weber, Carl Maria von: Der Freischütz.
- 26.08.1851 - Görner, Karl August: Das Salz der Ehe / Seidl, Johann Gabriel: 'S letzti Fensterln.
- Rückdeckel