[Theaterzettel Bremen]15.09.1839 - 06.10.1840
[Theaterzettel Bremen]15.09.1839 - 06.10.1840
- Farbkarte
- Vorderdeckel
- 15.09.1839 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: König Konradin.
- 16.09.1839 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Die Fremde.
- 17.09.1839 - Seyfried, Joseph von: Othello, der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 19.09.1839 - Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe.
- 20.09.1839 - Bellini, Vincenzo: Norma.
- 22.09.1839 - Römer, Georg Friedrich: Der Bürgermeister von Saardam, oder: Die beiden Peter / Deinhardstein, Johann Ludwig: Der Wittwer.
- 23.09.1839 - Scribe, Eugène: der Postillon von Lonjumeau.
- 26.09.1839 - Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglueck.
- 27.09.1839 - Kind, Friedrich: Das Nachtlager in Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 29.09.1839 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Die Fremde.
- 30.09.1839 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain: Das Anekdotenbuechlein / Wolff, Pius Alexander: Cäsario, oder: Die bekehrte Sproede.
- 01.10.1839 - Romani, Felice: Montechi und Capuletti, oder: Romeo und Julie. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 03.10.1839 - Grillparzer, Franz: Der Traum ein Leben.
- 04.10.1839 - Romani, Felice: Norma. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 06.10.1839 - Voß, Julius von: Joel Freund auf der Frankfurter Messe / Holtei, Karl von: Der alte Feldherr.
- 07.10.1839 - Seyfried, Joseph von: Othello, Der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 08.10.1839 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 10.10.1839 - Lembert, Johann Wenzel: Der Mentor, oder: Der Bekehrte / Holbein, Franz Ignaz von: der Jugendfreund.
- 11.10.1839 - Scribe, Eugène: Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus in Terracina. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 13.10.1839 - Raimund, Ferdinand: Das Mädchen aus der Feenwelt, oder: Der Bauer als Millionär.
- 14.10.1839 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Das diamantene Kreuz / Körner, Theodor: Der Nachtwächter.
- 15.10.1839 - Scribe, Eugène / Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 15.10.1839 - Kind, Friedrich (Bearb.): Das Nachtlager in Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 17.10.1839 - Scribe, Eugène / Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 18.10.1839 - Dumas, Alexandre; Holbein, Franz von (Bearb.): Die verhängnißvolle Wette.
- 20.10.1839 - Raimund, Ferdinand: Der Diamant des Geisterkönigs. Mit der Musik von Drechsler, Joseph.
- 21.10.1839 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Die Fremde
- 22.10.1839 - Scribe, Eugène / Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 23.10.1839 - Seyfried, Joseph von: Othello, Der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 24.10.1839 - Dumas, Alexandre; Holbein, Franz von (Bearb.): Die verhängnißvolle Wette / Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 25.10.1839 - Blum, Carl: Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Hérold, Ferdinand.
- 26.10.1839 - Dumas, Alexandre / Herrmann, B. A. (Bearb.): Kean.
- 27.10.1839 - Raimund, Ferdinand: Der Diamant des Geisterkönigs. Mit der Musik von Drechsler, Joseph.
- 28.10.1839 - Lhérie, Léon Lévy / Leuven, Adolphe de / Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Der Brauer von Preston.
- 29.10.1839 - Lhérie, Léon Lévy / Leuven, Adolphe de / Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Der Brauer von Preston.
- 30.10.1839 - Ancelot, François / Decomberousse, Benoît-Michel / Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Der Jugendfreund.
- 31.10.1839 - Raimund, Ferdinand: Das Mädchen aus der Feenwelt, oder: Der Bauer als Millionär.
- 01.11.1839 - Grillparzer, Franz: Der Traum ein Leben.
- 03.11.1839 - Bouchardy, Joseph / Schuster, J. N. (Bearb.): Der Küster von St. Paul.
- 04.11.1839 - Cosmar, Alexander: Badekuren / Lembert, Johann Wenzel: Der Mentor, oder: Der Bekehrte.
- 05.11.1839 - West, C. A.; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Templer und die Jüdin. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 07.11.1839 - Scribe, Eugène: Die Tänzerin u. der Quäker / Kotzebue, August von: Verlegenheit und List.
- 08.11.1839 - Lhérie, Léon Lévy / Leuven, Adolphe de / Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Der Brauer von Preston.
- 10.11.1839 - Kotzebue, August von: Graf Benjowsky, oder: Die Verschwörung auf Kamtschatka.
- 11.11.1839 - Kind, Friedrich: Das Nachtlager in Granada.
- 12.11.1839 - Blum, Carl: Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Hérold, Ferdinand.
- 13.11.1839 - Scribe, Eugène: Der Postillon von Lonjumeau. Mit der Musik von Adam, Adolph.
- 14.11.1839 - Cosmar, Alexander: Badekuren / Deinhardstein, Johann Ludwig: Das diamantene Kreuz.
- 15.11.1839 - West, C. A.; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Templer und die Jüdin. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 17.11.1839 - Hopp, Friedrich: Hutmacher und Strumpfwirter, oder: Die Ahnfrau im Gemeindesaal.
- 18.11.1839 - Bouchardy, Joseph / Schuster, J. N. (Bearb.): Der Küster von St. Paul.
- 19.11.1839 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 21.11.1839 - Hopp, Friedrich: Hutmacher und Strumpfwirter, oder: Die Ahnfrau im Gemeindesaal.
- 22.11.1839 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 24.11.1839 - Lytton, Edward Bulwer Lytton: Eugen Aram.
- 25.11.1839 - Bauernfeld, Eduard von: Das Tagebuch / Blum, Carl: Mary, Max u. Michel.
- 26.11.1839 - Etienne, Charles Guillaume: Aschenbrödel, oder: Die Wunder-Rose; Cendrillon. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 27.11.1839 - Töpfer, Carl: Bube u. Dame, oder: schwache Seiten / Angely, Louis: Sieben Mädchen in Uniform.
- 28.11.1839 - Dumas, Alexandre / Holbein, Franz von (Bearb.): Die verhängnißvolle Wette.
- 29.11.1839 - Etienne, Charles Guillaume: Aschenbrödel, oder: Die Wunder-Rose; Cendrillon. Mit der Musik von Isouard, Niccolò.
- 01.12.1839 - Hopp, Friedrich: Hutmacher und Strumpfwirter, oder: Die Ahnfrau im Gemeindesaal.
- 02.12.1839 - Lebrun, Carl: Casanova im Fort St. André.
- 03.12.1839 - Blum, Carl: Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Hérold, Ferdinand.
- 05.12.1839 - Harrys, Georg: Student und Dame / Albini: der General-Hof-Schneider.
- 06.12.1839 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 08.12.1839 - Kleist, Heinrich von / Holbein, Franz Ignaz von (Bearb.): Das Käthchen von Heilbronn.
- 09.12.1839 - Blum, Carl: die Mäntel, oder: Der Schneider in Lissabon / Angely, Louis: Paris in Pommern, oder: Die seltsame Testaments-Klausel.
- 10.12.1839 - Schall, Carl: Trau, schau, wem / Kotzebue, August von: Verlegenheit und List.
- 12.12.1839 - Ellmenreich, Friedericke: Röschens Aussteuer, oder: Das Duell / d`Harleville, Colin: Der Lügner und sein Sohn / Angely, Louis: Der 100jährige Greis oder: Die Familie Rüstig.
- 13.12.1839 - Castelli, Ignaz Franz: Die Schweizerfamilie. Mit der Musik von Weigl, Joseph.
- 15.12.1839 - Albini: Der General-Hof-Schneider.
- 16.12.1839 - Blum, Carl: Secretair und Koch.
- 17.12.1839 - Severin / Vincentini: Rataplan, der kleine Tambour.
- 19.12.1839 - Kotzebue, August von: Die eifersüchtige Frau.
- 20.12.1839 - Lortzing, Albert: Czar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter.
- 21.12.1839 - Blum, Carl: Lisette, oder: Borgen macht glücklich.
- 22.12.1839 - Lebrun, Carl: Der todte Gast.
- 23.12.1839 - Scribe, Eugène: Die junge Pathe.
- 26.12.1839 - Lytton, Edward Bulwer Lytton / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Eugen Aram.
- 27.12.1839 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 28.12.1839 - Maverino
- 29.12.1839 - Raimund, Ferdinand: Der Diamant des Geisterkönigs. Mit der Musik von Drechsler, Joseph.
- 30.12.1839 - Lortzing, Albert: Czar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 31.12.1839 - Töpfer, Carl: Bube und Dame oder: Schwache Seiten.
- 02.01.1840 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- 03.01.1840 - Seyfried, Joseph von: Die Vestalin. Mit der Musik von Spontini, Gaspare.
- 05.01.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Kaiser Friedrich und sein Sohn.
- 06.01.1840 - Lhérie, Léon Lévy / Leuven, Adolphe de / Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Der Brauer von Preston.
- 07.01.1840 - Romani, Felice: Norma. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 09.01.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: die Geschwister.
- 01.01.1840 - Seyfried, Joseph von: Die Vestalin. Mit der Musik von Spontini, Gaspare.
- 10.01.1840 - Ritter, Karl August: Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 12.01.1840 - Birchpfeiffer, Charlotte: Die Walpurgisnacht.
- 04.02.1839 - Lebrun, Carl: Marquis u. Schuhmacher oder: Bestrafter Ehrgeiz / Heinrich: Die Tochter des Soldaten.
- 13.01.1840 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Hans Sachs.
- 14.01.1840 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain: Der Maurer und Schlosser. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 16.01.1840 - Goethe, Johann Wolfgang von: Clavigo.
- 17.01.1840 - Seyfried, Joseph: Die Vestalin. Mit der Musik von Spontini, Gaspare.
- 19.01.1840 - Raimund, Ferdinand: Der Verschwender. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 20.01.1840 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Die Fremde.
- 21.01.1840 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 23.01.1840 - Lytton, Edward Bulwer Lytton / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Eugen Aram.
- 24.01.1840 - Scribe, Eugène: der Postillon von Lonjumeau. Mit der Musik von Adam, Adolph.
- 25.01.1840 - Ritter, Karl August: Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 26.01.1840 - Ritter, Karl August: Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 27.01.1840 - Bouchardy, Joseph / Schuster, J. N. (Bearb.): Der Küster von St. Paul.
- 28.01.1840 - Ohne Verfasser: Das Fräulein.
- 30.01.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Lebensmüden.
- 31.01.1840 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Der Maurer und Schlosser.
- 02.02.1840 - Stegmayer, Matthaeus: Rochus Pumpernickel.
- 03.02.1840 - Ohne Verfasser: Das Fräulein vom Lande.
- 04.02.1840 - Heigel, Cäsar Max: Sargines, oder: Der Zoegling der Liebe. Mit der Musik von Paër, Ferdinando.
- 06.02.1840 - Oehlenschläger, Adam Gottlob: Corregio.
- 07.02.1840 - Heigel, Cäsar Max: Sargines, oder: Der Zoegling der Liebe. Mit der Musik von Paër, Ferdinando.
- 09.02.1840 - Raimund, Ferdinand Der Verschwender. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 10.02.1840 - Hell, theodor: Der Diplomat, oder: Wenn ichs selbst nur wüßte / Ohne Verfasser: Der reisende Student, oder: Das Donnerwetter.
- Muss zum ausgefallenen Stück verschoben werden / Theater-Anzeige
- 11.02.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Kaiser Friedrich und sein Sohn.
- 12.02.1840 - Scribe, Eugène: Der Liebestrank. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 13.02.1840 - Goethe, Johann Wolfgang von: Clavigo.
- 14.02.1840 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 16.02.1840 - Marr, Heinrich: 16 Jahre, oder: Kindesliebe.
- 17.02.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Lebensmüden.
- 18.02.1840 - Wieland, Christoph Martin: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Wranitzky, Paul.
- 20.02.1840 - Ohne Verfasser: Der Marjoratserbe / Kotzebue, August von: Der Educationsrath.
- 21.02.1840 - Seyfried, Joseph von: Othello, der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 23.02.1840 - Zschokke, Heinrich: Abällino, der große Bandit.
- 24.02.1840 - O'Keeffe, John / Kettel, Johann Georg (Bearb.): Richards Wanderleben.
- 25.02.1840 - Romani, Felice / Ott, Georg (Bearb.): Der Liebestrank.
- 27.02.1840 - Truixillo, Don Mendez; Bärmann, Heinrich Joseph (Bearb.): Frauenehre.
- 28.02.1840 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 01.03.1840 - Hopp, Friedrich: Hutmacher und Strumpfwirter, oder: Die Ahnfrau im Gemeindesaal.
- 02.03.1840 - Nestroy, Johann: Till Eulenspiegel, oder: Schabernack über Schabernack. Mit der Musik von Müller, Adolph.
- 03.03.1840 - Romani, Felice / Ott, Georg (Bearb.): Der Liebestrank.
- 05.03.1840 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Das Gut Sternberg.
- 06.03.1840 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust.
- 08.03.1840 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 09.03.1840 - Ohne Verfasser: Der Unentschlossene / Ohne Verfasser: Der reisende Student, oder: Das Donnerwetter.
- 10.03.1840 - Romani, Felice: Montechi und Capuletti, oder: Romeo und Julie. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 12.03.1840 - Berger, Karl Philipp: Marie und Medicis.
- 13.03.1840 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Spohr, Louis.
- Muss zum ausgefallenen Stück verschoben werden / Theater-Anzeige
- 15.03.1840 - Truixillo, Don Mendez; Bärmann, Heinrich Joseph (Bearb.): Frauenehre.
- 16.03.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der Platzregen als Eheprokurator / Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Schleichhändler.
- 17.03.1840 - Romani, Felice: Norma. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 19.03.1840 - Scribe, Eugène / Blum, Carl (Bearb.): Der Bär und der Bassa / Lebrun, Carl: Humoristische Studien.
- 20.03.1840 - Seyfried, Joseph: Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu, Francois Adrien.
- 22.03.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der Rasenstüber / Holtei, Karl von: Die Wiener in Berlin.
- 23.03.1840 - Ohne Verfasser: Der Majoratserbe / Pillwitz, Ferdinand: Rataplan, der kleine Tambour.
- 24.03.1840 - Blum, Carl: Schwärmerei nach der Mode / Blum, Carl: Ein Stündchen vor dem Potsdamer Thore.
- 25.03.1840 - Ellmenreich, Friederike: Röschens Aussteuer, oder: Das Duell / Albini: Der General-Hof-Schneider.
- 26.03.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Lebensmüden.
- 27.03.1840 - Wieland, Christoph Martin: Oberon, König der Elfen. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 29.03.1840 - Kotzebue, August von: Johanna v. Montfaucon.
- 30.03.1840 - Scribe, Eugène (Bearb.): Der Maler / Hell, Theodor: Der Kuß nach Sicht.
- 31.03.1840 - Lortzing, Albert: Czar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter.
- 02.04.1840 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Hinko oder: König und Freiknecht.
- 03.04.1840 - Truixillo, Don Mendez; Bärmann, Heinrich Joseph (Bearb.): Frauenehre.
- 05.04.1840 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust.
- 06.04.1840 - Raimund, Ferdinand: Der Alpenkönig und Der Menschenfeind. Mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 07.04.1840 - Seyfried, Joseph von: Die Vestalin. Mit der Musik von Spontini, Gaspare.
- 09.04.1840 - Kotzebue, August von: Menschenhaß und Reue.
- 10.04.1840 - Lhérie, Léon Lévy / Leuven, Adolphe de / Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearb.): Der Brauer von Preston.
- 12.04.1840 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Die Fremde.
- Muss zum ausgefallenen Stück verschoben werden / Theater-Anzeige
- 13.04.1840 - Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm.
- 14.04.1840 - Seyfried, Joseph: Johann von Paris. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 20.04.1840 - Holbein, Franz Ignaz von: Der Doppelgänger.
- 21.04.1840 - Halm, Friedrich: Griseldis.
- 22.04.1840 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 23.04.1840 - Berger, Karl Philipp: Marie und Medicis.
- 24.04.1840 - Ohne Verfasser: Der Pflegevater.
- 25.04.1840 - West, C. A.; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Templer und die Jüdin. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 26.04.1840 - Nestroy, Johann: Lumpaci-Vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt.
- 27.04.1840 - Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Banhelm, oder: Das Soldatenglück.
- 28.04.1840 - Ohne Verfasser: Der Pflegevater / Hell, Theodor: Der Kuß nach Sicht.
- 29.04.1840 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 30.04.1840 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 01.05.1840 - Romani, Felice: Montechi und Capuletti, oder: Romeo und Julie. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 03.05.1840 - Vogel, Wilhelm: Christine von Schweden.
- 04.05.1840 - Lytton, Edward Bulwer Lytton / Rellstab, Ludwig (Bearb.): Eugen Aram.
- 05.05.1840 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Spohr, Louis.
- 06.05.1840 - Romani, Felice: Norma. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 07.05.1840 - Dumas, Alexandre; Holbein, Franz von (Bearb.): Die verhängnißvolle Wette.
- 08.05.1840 - Chézy, Helmina von: Euryanthe. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 10.05.1840 - Cosmar, Alexander: Eine Treppe höher / Lembert, Johann Wenzel: Die Reise zur Hochzeit.
- 11.05.1840 - Schiller, Friedrich: Maria Stuart.
- 12.05.1840 - Romani, Felice: Montechi und Capuletti, oder: Romeo und Julie. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 14.05.1840 - Walter: Schillers Gedächtnißfeier / Schiller, Friedrich: Wallensteins Lager.
- 15.05.1840 - Blum, Carl: Der Ball zu Ellerbrunn.
- 17.05.1840 - Blum, Carl: Schwärmerei nach der Mode.
- 18.05.1840 - Chézy, Helmina von: Euryanthe. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 19.05.1840 - Schiller, Friedrich: Wallensteins Lager / Pillwitz, Ferdinand: Rataplan, der kleine Tambour.
- 20.05.1840 - Gutzkow, Karl: Richard Savage, oder: Der Sohn einer Mutter.
- 21.05.1840 - Walter: Schillers Gedächtnißfeier / Franul von Weißenthurn, Johanna: Das letzte Mittel.
- 22.05.1840 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 24.05.1840 - Gutzkow, Karl: Richard Savage, oder: Der Sohn einer Mutter.
- 25.05.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der Zeitgeist / Cosmar, Alexander: Eine Treppe höher.
- 26.05.1840 - Schiller, Friedrich: Don Carlos, Infant von Spanien.
- 27.05.1840 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 28.05.1840 - Vogel, Wilhelm: Christine von Schweden.
- 29.05.1840 - Kind, Friedrich: Das Nachtlager in Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 30.05.1840 - Schikaneder, Emanuel: Die Zauberflöte. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 31.05.1840 - Hensler, Karl Friedrich: Der Teufelsstein bei Mödlingen. Mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 01.06.1840 - Seyfried, Joseph von: Othello, Der Mohr von Venedig. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 02.06.1840 - Holtei, Karl von: Die Wiener in Berlin.
- 03.06.1840 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 04.06.1840 - Marr, Heinrich: 16 Jahre, oder: Kindesliebe.
- 05.06.1840 - Ritter, Karl August: Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 08.06.1840 - Ohne Verfasser: Der reisende Student, oder: Das Donnerwetter / Schneider, Louis: Fröhlich.
- 09.06.1840 - Kollmann, Ignaz: Der Barbier von Sevilla. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 10.06.1840 - Chézy, Helmina von: Euryanthe. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 11.06.1840 - Genée, Richard: Der Escadron-Chirurg, oder: Die Diplomaten / Cosmar, Alexander: Onkel und Neffe.
- 12.06.1840 - West, C. A.; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Templer und die Jüdin. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 14.06.1840 - Bouchardy, Joseph / Schuster, J. N. (Bearb.): Der Küster von St. Paul / Ohne Verfasser: Die Flucht.
- An das hochgeehrte Publikum
- 15.06.1840 - Deinhardstein, Johann Ludwig: Hans Sachs.
- 16.06.1840 - Romani, Felice: Norma. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 17.06.1840 - Romani, Felice: Montechi und Capuletti, oder: Romeo und Julie. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 18.06.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Kaiser Friedrich und sein Sohn.
- 19.06.1840 - Blum, Carl: Bruno und Balthasar.
- 20.06.1840 - Chézy, Helmina von: Euryanthe. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 21.06.1840 - Birch-Pfeiffer, Charlotte: Hinko oder: König und Freiknecht.
- 22.06.1840 - Albini: Endlich hat er es doch gut gemacht.
- 23.06.1840 - Sonnleithner, Joseph / Treitschke, Georg Friedrich: Fidelio. Mit der Musik von Beethoven, Ludwig van.
- 25.06.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Vor hundert Jahren.
- 26.06.1840 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Spohr, Louis.
- 28.06.1840 - Hafner, Philipp; Perinet, Joachim (Bearb.): Die Schwestern von Prag. Mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 29.06.1840 - Cosmar, Antonie: Drei Ehen und eine Liebe.
- 30.06.1840 - Blum, Carl: Zampa oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Hérold, Ferdinand.
- 02.07.1840 - Ohne Verfasser: Der Pflegevater / Cosmar, Alexander: Eine Treppe höher.
- 03.07.1840 - Scribe, Eugène / Ritter, Karl August (Bearb.): Die weiße Frau. Mit der Musik von Boieldieu, François Adrien.
- 05.07.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Genoveva.
- 06.07.1840 - Cosmar, Antonie: Drei Ehen und eine Liebe.
- 07.07.1840 - Scribe, Eugène: Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus in Terracina. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 08.07.1840 - Lortzing, Albert: Czaar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter. Mit der Musik von Lortzing, Albert.
- 09.07.1840 - Scheider, Louis: Carl XII. auf Rügen.
- 10.07.1840 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 12.07.1840 - Kotzebue, August von: Die Deutschen Kleinstädter.
- 13.07.1840 - Perinet, Joachim: Die Schwestern von Prag. Mit der Musik von Müller, Wenzel.
- 14.07.1840 - Kind, Friedrich: Das Nachtlager in Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 16.07.1840 - Töpfer, Carl: Der Empfehlungsbrief.
- 17.07.1840 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Die Fremde.
- 19.07.1840 - Hopp, Friedrich: Hutmacher und Strumpfwirter, oder: Die Ahnfrau im Gemeindesaal.
- 20.07.1840 - Kotzebue, August von: Die Verwandtschaften.
- 21.07.1840 - Molière: Don Juan. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 23.07.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Vor hundert Jahren.
- 24.07.1840 - Scribe, Eugène: Der Liebestrank. Mit der Musik von Auber, Daniel-François-Esprit.
- 26.07.1840 - Raimund, Ferdinand: Der Verschwender. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 27.07.1840 - Angely, Louis: Die Schwestern / Schenk, Johann: Der Dorfbarbier.
- 28.07.1840 - Scribe, Eugène: Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus in Terracina. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 29.07.1840 - Nestroy, Johann: Die beiden Nachtwandler, oder: Das Nothwendige u. das Überflüssige.
- 30.07.1840 - Hell, Theodor: Der Hofmesiter in tausend Aengsten / Vincentini: Rataplan, der kleine Tambour.
- 31.07.1840 - Scribe, Eugène: Der Postillon von Lonjumeau. Mit der Musik von Adam, Adolph.
- 02.08.1840 - Birchpfeiffer, Charlotte: Rubens in Madrid.
- 03.08.1840 - Cosmar, Alexander: Onkel und Neffe / Schneider, Louis: Fröhlich.
- 04.08.1840 - Scheider, Louis: Carl XII. auf Rügen.
- 05.08.1840 - Bellini, Vincenzo: Die Nachtwandlerin.
- 06.08.1840 - Ziegler, Friedrich W.: Der Mann im Feuer / Hell, Theodor: Das Strudelköpfchen.
- 07.08.1840 - Kind, Friedrich: Das Nachtlager in Granada.
- 09.08.1840 - Clauren, Heinrich: Der Bräutigam aus Mexico.
- 10.08.1840 - West, C. A.; Wohlbrück, Wilhelm August (Bearb.): Der Templer und die Jüdin. Mit der Musik von Marschner, Heinrich.
- 11.08.1840 - Bauernfeld, Eduard von: Das Tagebuch / Mühling, Julius: Der junge Werther.
- 12.08.1840 - Schiller, Friedrich: Tell. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 13.08.1840 - Duval, Alexandre / Iffland, August Wilhelm (Bearb.): Heinrich des V. Jugendjahre / Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Der Platzregen als Eheprocurator.
- 14.08.1840 - Schiller, Friedrich: Tell. Mit der Musik von Rossini, Gioachino.
- 16.08.1840 - Halm, Friedrich: Griseldis.
- 17.08.1840 - Töpfer, Carl: Der Empfehlungsbrief.
- 18.08.1840 - Kind, Friedrich: Das Nachtlager in Granada. Mit der Musik von Kreutzer, Conradin.
- 20.08.1840 - Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise.
- 21.08.1840 - Ellmenreich, Friederike: die Fremde. Mit der Musik von Bellini, Vincenzo.
- 23.08.1840 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 24.08.1840 - Mercier, Louis Sébastien: Der Essighändler / Töpfer, Carl: Der Pariser Taugenichts.
- 25.08.1840 - Molière: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Mit der Musik von Mozart, Wolfgang Amadeus.
- 26.08.1840 - Marr, Heinrich: Der Minister u. der Seidenhändler oder: Die Kunst Verschwörungen zu leiten.
- 27.08.1840 - Scribe, Eugène: Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus in Terracina. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 28.08.1840 - Scribe, Eugène / Delavigne, Germain / Ritter, Karl August (Bearb.): Die Stumme von Portici. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 30.08.1840 - Scribe, Eugène: Robert der Teufel. Mit der Musik von Meyerbeer, Giacomo.
- 31.08.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Vor hundert Jahren.
- 03.09.1840 - Lytton, Edward Bulwer Lytton / Bärmann, Georg Nikolaus (Bearb.): Der Staatsminister, oder: Die Tage der Geäfften.
- 04.09.1840 - Scribe, Eugène: der Postillon von Lonjumeau. Mit der Musik von Adam, Adolph.
- 06.09.1840 - Goethe, Johann Wolfgang von: Clavigo Lembert, Johann Wenzel: Der Ehrgeiz in der Küche.
- 07.09.1840 - Shakespeare, William / Schlegel, August Wilhelm von (Bearb.): Der Kaufmann von Venedig.
- 08.09.1840 - Blum, Carl: Zampa, oder: Die Marmorbraut. Mit der Musik von Hérold, Ferdinand.
- 09.09.1840 - Theater-Anzeige
- 10.09.1840 - Schiller, Friedrich: Don Carlos, Infant von Spanien.
- 11.09.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Die Royalisten.
- 13.09.1840 - Kotzebue, August von: Die beiden Klingsberg.
- 14.09.1840 - Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Mit der Musik von Lindpaintner, Peter Joseph von.
- 15.09.1840 - Raupach, Ernst Benjamin Salomo: Cromwell's Ende.
- 17.09.1840 - Blum, Carl: Magister Quadrat, oder: Der Hofmeister in tausend Aengsten / Angely, Louis: Der Zweikampf im dritten Stock / Hoffmann: Das Geheimniß. Mit der Musik von Solié, Jean Pierre.
- 18.09.1840 - Nestroy, Johann: Die verhängnißvolle Faschingsnacht. Mit der Musik von Müller, Adolph.
- 20.09.1840 - Herrmann, B. A.: der Vater der Debütantin / Angely, Louis: Der Zweikampf im dritten Stock.
- 21.09.1840 - Ohne Verfasser: Der Unentschlossene / Barin / Angely, Louis (Bearb.): Die Schwestern.
- 24.09.1840 - Birchpfeiffer, Charlotte: Rubens in Madrid
- 25.09.1840 - Franul von Weißenthurn, Johanna: Die Fremde.
- 27.09.1840 - Maltitz, Gotthilf A. von: Hans Kohlhas.
- 28.09.1840 - Beck, Heinrich: Die Schachmaschine.
- 29.09.1840 - Clauren, Heinrich: Der Bräutigam aus Mexico.
- 01.10.1840 - Lytton, Edward Bulwer Lytton / Bärmann, Georg Nikolaus (Bearb.): Der Staatsminister, oder: Die Tage der Geäfften.
- 02.10.1840 - Schneider, Louis: Fröhlich / Angely, Louis: Das Fest der Handwerker.
- 04.10.1840 - Scribe, Eugène: Der Schwur, oder: Die Falschmünzer. Mit der Musik von Auber, Daniel-Francois-Esprit.
- 05.10.1840 - Apell, David August von / Kind, Friedrich (Bearb.): Der Freischütz. Mit der Musik von Weber, Carl Maria von.
- 06.10.1840 - Finke, W.: Der Leibjäger / Bauernfeld, Eduard von: Der Vater.
- Rückdeckel