[Theaterzettel Bremen]04.02.1802 - 10.04.1802
[Theaterzettel Bremen]04.02.1802 - 10.04.1802
- Farbkarte
- 04.02.1802 - Shakespeare, William: Hamlet, Prinz von Dännemark.
- 05.02.1802 - Martín y Soler, Vicente: Lilla, oder: Schönheit und Tugend.
- 08.02.1802 - Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe.
- 09.02.1802 - Ziegler, Friedrich W.: Weltton und Herzensgüte.
- 11.02.1802 - Schmieder, Heinrich Gottlieb: Das Nixenreich. Mit der Musik von Hiller, Friedrich A.
- 12.02.1802 - Schmieder, Heinrich Gottlieb: Das Nixenreich. Mit der Musik von Hiller, Friedrich A.
- 15.02.1802 - Schmieder, Heinrich Gottlieb: Das Nixenreich. Mit der Musik von Hiller, Friedrich A.
- 16.02.1801 - Schröder, Friedrich Ludwig: Das Blatt hat sich gewendet.
- 18.02.1802 - Ramberg: Hermann von Unna. Mit der Musik von Vogler, Franz Xaver Martin.
- 19.02.1801 - Kotzebue, August von: Der Graf von Burgund.
- 22.02.1802 - Ramberg: Hermann von Unna. Mit der Musik von Vogler, Franz Xaver Martin.
- 23.02.1802 - Schmieder, Heinrich Gottlieb: Das Nixenreich. Mit der Musik von Hiller, Friedrich A.
- 25.02.1802 - Kotzebue, August von: Der Graf von Burgund.
- 26.02.1802 - Berling, Thomas: Das Donauweibchen. Dritter Theil. Mit der Musik von Bieren.
- 01.03.1802 - Berling, Thomas: Das Donauweibchen. Dritter Theil. Mit der Musik von Bieren.
- 02.03.1802 - Köhler: Die Schachfigur, oder: Der Sonderling.
- 04.03.1802 - Schröder, Friedrich Ludwig: Der Fähndrich / Marsollier des Vivetières, Benoit-Joseph: Adolph und Clara, oder: Die beyden Gefangenen. Mit der Musik von Dalayrac, Nicolas.
- 05.03.1802 - Schiller, Friedrich: Die Räuber.
- 08.03.1802 - Shakespeare, William: König Lear.
- 09.03.1802 - Brandes, Johann Christian: Medea. Mit der Musik von Benda, Georg / Ohne Verfasser: Der Fackeljunge / Marsollier des Vivetières, Benoit-Joseph: Adolph und Clara.
- 11.03.1802 - Hagemann, Gustav: Der Todtenkopf, oder: Die Vogelbauer.
- 12.03.1802 - Lebrun, Pigault: Palmer. Mit Musik von Bruni, Antonio Bartolomeo.
- 15.03.1802 - Hagemann, Gustav: Der Todtenkopf, oder: Die Vogelbauer.
- 16.03.1802 - Schikaneder, Emanuel: Der Höllenberg. Mit der Musik von Wölfl, Joseph / Ohne Verfasser: Das Ständchen.
- 17.03.1802 - Kotzebue, August von: Das Kind der Liebe.
- 18.03.1802 - Schikaneder, Emanuel: Der Höllenberg. Mit der Musik von Wölfl, Joseph / Ohne Verfasser: Das Ständchen.
- 19.03.1802 - Schiller, Friedrich: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
- 22.03.1802 - Vulpius, Christian August: Karl der Zwölfte bey Bender.
- 23.03.1802 - Schmieder, Heinrich Gottlieb: Das Nixenreich. Mit der Musik von Hiller, Friedrich A.
- 24.03.1802 - Arien, Christoph Bernard d`: Claus Storzenbecher / Grétry, André-Ernest-Modeste: Zemire oder die Rose. Mit der Musik von Mainzer, Friedrich.
- 25.03.1802 - Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de / Schmieder, Heinrich Gottlieb (Bearb.): Axur, König von Ormus. Mit der Musik von Salieri, Antonio.
- 26.03.1802 - Kotzebue, August von: Karl der Zwölfte bey Bender / Grétry, André-Ernest-Modeste: Zemire oder die Rose. Mit der Musik von Mainzer, Friedrich.
- 29.03.1802 - Sedaine, Michel Jean: Der Deserteur.
- 30.03.1802 - Schmieder, Heinrich Gottlieb: Rouel Blaubart. Mit der Musik von Grétry, André-Ernest-Modeste.
- 01.04.1802 - Schmieder, Heinrich Gottlieb: Blaubart. Mit der Musik von Grétry, André-Ernest-Modeste / Ochsenheimer, Ferdinand: Er soll sich schlagen.
- 02.04.1802 - Evers, Joachim Lorenz: Das achtzehnte Jahrhundert / Marsollier des Vivetières, Benoit-Joseph: Adolph und Clara, oder Die beyden Gefangenen. Mit der Musik von Dalayrac, Nicolas.
- 05.04.1802 - Evers, Joachim Lorenz: Das achtzehnte Jahrhundert / Schmieder, Heinrich Gottlieb: Blaubart. Mit der Musik von Grétry, André-Ernest-Modeste.
- 06.04.1802 - Arien, Christoph Bernard d`: Claus Storzenbecher.
- 08.04.1802 - Martín y Soler, Vicente: Der Baum der Diana. Mit der Musik von Martini, Johann Paul Aegidius.
- 09.04.1802 - Beck, Heinrich: Rettung für Rettung.
- 10.04.1802 - Martín y Soler, Vicente: Der Baum der Diana. Mit der Musik von Martini, Johann Paul Aegidius / Ohne Verfasser: Ein Prolog.