Doris Focke geb. Olbers
Doris Focke geb. Olbers, die Tochter des berühmten Bremer Astronomen und Arztes Wilhelm Olbers, lebte und lernte zwischen 1799 und 1801 beim „Erziehungsinstitut für junge Demoiselles“ der Caroline Rudolphi in Ham bei Hamburg. Die Erzieherin und Dichterin Caroline Rudolphi war eine der Pionierinnen der höheren Töchterbildung um 1800. Mit Doris Focke verband sie zeit ihres Lebens eine enge Freundschaft, die sich in zahlreichen Briefen manifestiert. Die Briefe sind im Nachlass Doris Fockes in der SuUB Bremen überliefert.
Der in den Digitalen Sammlungen der SuUB Bremen online verfügbare Briefwechsel zwischen Doris Focke geb. Olbers und Caroline Rudolphi aus den Jahren 1799 – 1811 ermöglicht unter anderem tiefe Einblicke in Lehrerin-Schülerin-Verhältnisse, in die Gestaltung der pädagogischen Beziehungen, der Frauenbilder, -biographien und Gestaltung der Geschlechterverhältnisse.