Die Grenzboten
Eine digitalisierte Zeitschrift
Durchgeführt mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
In der Digitalen Sammlung "Die Grenzboten" bieten wir Ihnen den kostenfreien Zugang zur digitalisierten Zeitschrift "Die Grenzboten" (1841 - 1922) aus dem Bestand der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen. Alle Titel- und Strukturdaten sowie der Volltext sind durchsuchbar. Die einzelnen Artikel stehen auch als PDF-Dokumente kostenlos zur Verfügung.
Die zwischen 1841 und 1922 wöchentlich, zeitweise zweiwöchentlich erschienene nationalliberale Zeitschrift „Die Grenzboten“ hatte das Ziel, die gesamte bürgerliche Lebenswelt abzubilden. Ab 1871 gibt der Untertitel über die Inhalte zutreffend Auskunft: "Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst": Beiträge aus Politik und Geschichte über Wirtschaft bis hin zu schöngeistigen Themen aus Kunst, Musik und Literatur zeigen die immense Themenvielfalt der Zeitschrift, die das bürgerliche Leben im langen 19. Jahrhundert durch eine politisch und historisch sehr wechselhafte Zeit begleitete.