Zur Entwicklungsgeschichte der absoluten Monarchie in Rußland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., S. 11-18Zur Entwicklungsgeschichte der absoluten Monarchie in Rußland : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., S. 66-72Zur Geschichte des Intelligenzwesens
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 545-552Zur Geschichte des Intelligenzwesens : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 605-612Zur Lage des Zolltarifs
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., S. 169-176Zur Mittelmeerfrage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Viertes Vierteljahr., S. 298-303Zur nächsten Papstwahl
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., S. 352-360Zur Reform der Strafrechtspflege
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., S. 184-189Zur Umgestaltung der Generalkommissionen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., S. 393-400Zur Umgestaltung der Generalkommissionen : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., S. 465-472Zwei französische Urteile über Deutschlands Seegeltung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 63-73Zwei französische Urteile über Deutschlands Seegeltung : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 136-142