Verhandlungen der Bremischen Bürgerschaft (28.11.1894). 1894 28.11.1894 - Sitzung Nr.28
Bremen : Weser-Kurier GmbH, 1849 - 1919,März; 1920,1(18.Juni) - 1933,7; 1946 - 1951, 1849-1951Verhandlungen der Bremischen Bürgerschaft (30.5.1894). 1894 30.05.1894 - Sitzung Nr.17
Bremen : Weser-Kurier GmbH, 1849 - 1919,März; 1920,1(18.Juni) - 1933,7; 1946 - 1951, 1849-1951Verhandlungen der Bremischen Bürgerschaft (31.1.1894). 1894 31.01.1894 - Sitzung Nr.4
Bremen : Weser-Kurier GmbH, 1849 - 1919,März; 1920,1(18.Juni) - 1933,7; 1946 - 1951, 1849-1951Verhandlungen der Bremischen Bürgerschaft (31.3.1894). 1894 31.03.1894 - Bericht Nr.1
Bremen : Weser-Kurier GmbH, 1849 - 1919,März; 1920,1(18.Juni) - 1933,7; 1946 - 1951, 1849-1951Verhandlungen der Bremischen Bürgerschaft (31.12.1894). 1894 31.12.1894 - Uebersicht der am Schlusse des Jahres 1894 noch unerledigt gebliebenen Gegenstände.
Bremen : Weser-Kurier GmbH, 1849 - 1919,März; 1920,1(18.Juni) - 1933,7; 1946 - 1951, 1849-1951Verhandlungen der Bremischen Bürgerschaft (1894). 1894 Anträge, die bei der Budgetberatung zurückgestellt sind.
Bremen : Weser-Kurier GmbH, 1849 - 1919,März; 1920,1(18.Juni) - 1933,7; 1946 - 1951, 1849-1951Verkehrswert und Ertragswert
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Viertes Vierteljahr., S. 160-167Verlorene Kräfte. 3
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Viertes Vierteljahr., S. 314-322Verlorne Kräfte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Erstes Vierteljahr., S. 343-354Verlorne Kräfte : 2. Die Deutschamerikaner und die Arbeiterbewegung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 159-169Völker und Räume
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Zweites Vierteljahr., S. 1-10Vom Hexentanzplatz der neuen deutschen Malerei
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Erstes Vierteljahr., S. 435-442Vom Romanmarkt und der Novellenbörse. 1
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Viertes Vierteljahr., S. 127-135Vom Romanmarkt und der Novellenbörse. 3
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Viertes Vierteljahr., S. 461-472Vom Romanmarkt und Novellenbörse. 2
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Viertes Vierteljahr., S. 269-277Vom Werte der deutschen Litteraturgeschichte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Viertes Vierteljahr., S. 219-226Von den Brettern, die die Welt bedeuten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 170-178Von den Brettern, die die Welt bedeuten : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 216-223Von Mombasa nach dem Kilimandscharo
Reise der ersten Expedition der Ev.-luth. Mission zu Leipzig nach dem Dschagga-Lande ; vom 14. September bis 5. Oktober 1893 ; ReisetagebuchLeipzig : Ev.-Luth. Mission, 1894Wandlungen des Ich im Zeitenstrome
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 318-328