Fritz Schaper und sein Goethedenkmal in Berlin.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Zweites Quartal., S. 373-383Für die Armen und wider die Bettelei.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Zweites Quartal., S. 256-258Georg Büchner.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Zweites Quartal., S. 500-507Giuseppe Parini.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 219-227Gneisenaus Briefwechsel und die Kriege von 1814 und 1815 : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Viertes Quartal., S. 95-103Gneisenaus Briefwechsel und und die Kriege von 1814 u. 1815.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Viertes Quartal., S. 45-57Goethe und Göttling.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 110-117Gottfried Keller. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 444-450Gottfried Keller. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Viertes Quartal., S. 9-14Gottfried Keller. 3.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Viertes Quartal., S. 66-71Günstige Handelsbilanzen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Zweites Quartal., S. 134-141Gustav Adolf und der Brand von Magdeburg : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Erstes Quartal., S. 538-544Gustav Adolf und der Brand von Magdeburg.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Erstes Quartal., S. 497-506Gute Leute, schlechte Musikanten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Viertes Quartal., S. 237-244Heinrich von Sybels Revolutionsgeschichte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 469-473Herat, der Schlüssel von Indien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Erstes Quartal., S. 441-449Herzog Albrecht von Preußen und sein Hofprediger.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Zweites Quartal., S. 284-289Hie Wagner! hie Schumann!
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Erstes Quartal., S. 35-43In russischer Gefangenschaft : (Aus den Aufzeichnungen eines thüringischen Schulmeisters.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 271-282In russischer Gefangenschaft : (Aus den Aufzeichnungen eines thüringischen Schulmeisters.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 313-329