Der Prinz von Homburg und die Meininger.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Drittes Quartal., page 282-295Der russisch-chinesische Krieg und England.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Drittes Quartal., page 129-140Der sogenannte thierische Magnetismus.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Zweites Quartal., page 167-171Der Streit der Nationalitäten in Oesterreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Viertes Quartal., page 429-449Der Unterscheidungszoll.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Drittes Quartal., page 301-313Der versöhnliche Papst.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Erstes Quartal., page 529-531Der Zarewitsch Alexei (1690-1718).
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Zweites Quartal., page 82-84Deutsche Dichtung im Liede.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Erstes Quartal., page 239-246Die akademische Kunstausstellung in Berlin. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Drittes Quartal., page 497-508Die akademische Kunstausstellung in Berlin. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Drittes Quartal., page 536-546Die Albanesen. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Drittes Quartal., page 1-9Die Albanesen. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Drittes Quartal., page 72-79Die albanesische Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Zweites Quartal., page 353-359Die Alliteration und die Redensarten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Drittes Quartal., page 530-536Die Anfänge deutschen Lebens in Oesterreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Erstes Quartal., page 234-238Die Auffindung der nordöstlichen Durchfahrt.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Zweites Quartal., page 488-500Die Ausstellung kunstgewerblicher Alterthümer in Düsseldorf.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Drittes Quartal., page 450-460Die Bürgermeisterin von Schorndorf : zur Charakteristik der musikalischen Kritik in Leipzig.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Viertes Quartal., page 327-332Die Darstellungen der Pietà iin der italienischen Kunst : ( Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Drittes Quartal., page 59-72Die Darstellungen der Pietà in der italienischen Kunst.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Drittes Quartal., page 21-34