Studien und Beobachtungen aus der Südsee
mit beigegebenen Tafeln nach Aquarellen und Zeichnungen des Verfassers und Photographien von ParkinsonBraunschweig : Vieweg, 1899Postkarte von Adolf Erman an Richard Pietschmann
In: SUB GöttingenBerlin, 19.09.1899 [Datum laut Poststempel]Tagelöhnerhäuser
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Zweites Vierteljahr., S. 113-121Die Tätowirung beider Geschlechter in Samoa
Berlin : Reimer, 1899Die Theilung der Erde und die Theilung Samoa's
eine Momentaufnahme in augenblicklicher SachlageBerlin : Reimer, 1899Thüringer Märchen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Drittes Vierteljahr., S. 373-379Thüringer Märchen : 3. Der alte Habersang hat nie gelogen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Drittes Vierteljahr., S. 613-619Thüringer Märchen : 4. Elsbeth
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Viertes Vierteljahr., S. 427-436Tod und Auferstehung der Philosophie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Viertes Vierteljahr., S. 191-202Tod und Auferstehung der Philosophie : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Viertes Vierteljahr., S. 244-253Transvaal
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Drittes Vierteljahr., S. 481-485Tre Fontane
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Viertes Vierteljahr., S. 142-147Ubelstände bei der Rentenbewilligung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Erstes Vierteljahr., S. 644-650Übelstände bei der Rentenbewilligung : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Erstes Vierteljahr., S. 705-709Über griechische und römische Verfluchungstafeln
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Zweites Vierteljahr., S. 479-487