Das deutsche Dorfwirtshaus : eine Wanderstudie. 4
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Erstes Vierteljahr., S. 298-308Das deutsche Lied seit dem Tode Richard Wagners
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 529-543Das Ludwig Richter-Denkmal in Dresden
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 628-637Das Recht der Frau nach dem bürgerlichen Gesetzbuch
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 201-211Das Recht der Frau nach dem bürgerlichen Gesetzbuch : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 266-276Das Recht der schleswig-holsteinischen Erhebung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Erstes Vierteljahr., S. 680-686Das Schönbrunner Attentat im Jahre 1809 nach unveröffentlichten Quellen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 293-301Das ungarländische Deutschtum und das Deutsche Reich
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 457-466Das Wesen des Staats.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Erstes Vierteljahr., S. 1-7Das Wirtshausleben in Italien
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Erstes Vierteljahr., S. 435-441Das Wirtshausleben in Italien : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Erstes Vierteljahr., S. 543-552Das Zeitalter Napoleons III. und Wilhelms I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 127-133Das zeremonielle Theetrinken bei den Japanern
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 419-423Der Auszug der deutschen Professoren aus Freiburg in der Schweiz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Erstes Vierteljahr., S. 128-135Der Evangelismus in Rußland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 211-225Der fünfte Band des Bismarck-Jahrbuchs
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 164-170Der japanische Farbenholzschnitt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 83-94Der japanische Farbenholzschnitt : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 121-133Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland : 1859 bis 1866
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 553-563Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland : 1859 bis 1866 : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 601-613