Das Branntweinmonopol : aus Süddeutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Erstes Quartal., S. 241-248Das Jubliäum des Kaisers.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Erstes Quartal., S. 1-7Das neue Manifest Gladstones.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Zweites Quartal., S. 289-294Das Recht der Polen in Posen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Erstes Quartal., S. 433-441Das Wachstum der Sozialdemokratie nach der Statistik der Reichstagswahlen 1867-1884.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Viertes Quartal., S. 303-309Der Arbeiteraufstand in Belgien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Zweites Quartal., S. 76-82Der Bukarester Friede.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Erstes Quartal., S. 529-534Der Dramatiker der deutschen Jugend.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Viertes Quartal., S. 524-536Der Eid vor Gericht.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Viertes Quartal., S. 7-11Der Entwicklungsgang des englischen Parlaments.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Viertes Quartal., S. 12-21Der ewige Jude. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Viertes Quartal., S. 219-229Der ewige Jude. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Viertes Quartal., S. 268-281Der Friede mit Rom.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Zweites Quartal., S. 545-553Der Juristenstand und das öffentliche Recht.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Erstes Quartal., S. 104-109Der Kampf der deutschen Nationalität mit fremden Kulturen : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Zweites Quartal., S. 453-463Der Kampf der deutschen Nationalität mit fremden Kulturen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Zweites Quartal., S. 405-417Der Kampf um die Schule in Belgien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Zweites Quartal., S. 199-207Der Minsterwechsel in Paris.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Viertes Quartal., S. 617-623Der oberösterreichische Bauernphilosoph.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Drittes Quartal., S. 15-21Der Verlust des Volkstums durch die Sprache.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Erstes Quartal., S. 152-159