Wie ich Livingstone auffand.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. II. Band., S. 461-467Wiener Preßzustände.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. I. Band., S. 71-77Zigeunersitten. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. II. Band., S. 201-209Zigeunersitten. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. II. Band., S. 241-251Zu Geschichte der Internationale : 2. Die Gründung des Bundes.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 489-504Zum 400jährigen Geburtstag von Nicolas Copernicus.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 160Zum Gedächtnis der Ehrentage der deutschen Südarmee.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 155-160Zum neuen Jahr.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 1-6Zum Schlusse der bayrischen Landtagssession.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 264-270Zum Tiefurter Journal. Nachtrag.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 261-263Zur Charakteristik Robert Blums. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. I. Band., S. 201-214Zur Charakteristik des neuesten französischen Dramas : Adolf Rutenberg, die dramatischen Dichter des zweiten Kaiserreiches.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 321-332Zur Charakteristik Robert Blums. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. I. Band., S. 244-251Zur Erinnerung an König Ludwig den Ersten von Bayern.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 185-190Zur Geschichte der Internationale : 1. Die ersten socialistischen Versuche in Frankreich und England.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 449-464Zur Geschichte der Internationale : 3. Die Organisation derselben.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 12-27Zur Geschichte der Internationale : 4. Die Congresse und die Zeitungen des Bundes.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 52-66Zur Geschichte der Internationale : 5. Die Arbeitseinstellungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 127-143Zur Geschichte der Internationale : 6. Der Bund und das Kaiserthum in Frankreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 168-185Zur Geschichte der Internationale : 7. Vom Ausbruch des Krieges bis zum Sturz und Ende der Commune. Schlussbemerkungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 208-224