Zur Generalversammlung des Nationalvereins.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. IV. Band., S. 233-237Zur Geschichte des Judenthums.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. IV. Band., S. 76-79Zur Geschichte des Urchristenthums : 1. Theologie und Kritik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 1-7Zur Geschichte des Urchristenthums : 2. Leben Jesu von Strauß.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 41-50Zur Geschichte des Urchristenthums : 3. Von Strauß zu Baur.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 89-98Zur Geschichte des Urchristenthums : 4. Fr. Chr. Baur.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 133-142Zur Geschichte des Urchristenthums : 5. Die tübinger Schule und ihre Ausläufer.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 220-229Zur künftigen Abrechnung Schleswig-Holsteins mit Dänemark.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 361-375Zur lauenburgischen Successionsfrage : vom historischen Standpunkte aus.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 14-28Zur sächsischen Eisenbahnfrage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. III. Band., S. 41-49Zur schleswig-holsteinischen Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 281-287Zur Situation.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 160Zwei süddeutsche Dichterbücher.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 41-49