Aus Wien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. III. Band., S. 518-520Aus Wien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 348-355Bayern und der Thronwechsel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. III. Band., S. 441-446Beethoven un die Ausgaben seiner Werke : Beethovens Werke, in der Ausgabe von Breitkopf und Härtel. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 271-281Beethoven und die Ausgaben seiner Werke : Beethovens Werke, in der Ausgabe von Breitkopf und Härtel. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 296-311Beethoven und die Ausgaben seiner Werke : Beethovens Werke, in der Ausgabe von Breitkopf und Härtel. 3.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 341-356Bericht über die sechste Plenarversammlung der historischen Commission bei der k. bayerischen Akademie der Wissenschaften.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. IV. Band., S. 358-360Berichtigung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. IV. Band., S. 360Bremer Adressbuch (1864)
Bremen : Schünemann, 1794 - 1882; N.F. 10.1883 - 68.1942; 1948; N.F. 69.1950 - 93.1976; 1977 - 2002; mehr nicht digitalisiert ; Bremen : Heinsius, 1874-1903 ; Bremen : Strack, 1854-1873 ; Bremen : Schünemann, 1814 - 1853 ; Bremen : Schreiber, 1801 – 1813 ; Bremen : Koch, 1798 -1800 ; Bremen : Schreiber, 1794 – 1797Bremisches Jahrbuch
Bremen : Staatsarchiv, 1864-Camillo von Cavour.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 287-303Careys Bedeutung für die Socialpolitik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. IV. Band., S. 41-54Colberts Handelspolitik in ihren Beziehungen zur Gegenwart.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. IV. Band., S. 404-418Das administrative Personal der östreichischen Armee. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 381-390Das administrative Personal der östreichischen Armee. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 413-426Das administrative Personal der östreichischen Armee. 3.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 465-474Das alte Rom auf Reisen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. III. Band., S. 281-297Das älteste Christenthum und seine Literatur : 1. Der Kanon.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 241-250Das älteste Christenthum und seine Literatur : 2. Echtheit und Unechtheit der neutestamentlichen Schriften.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 303-312Das älteste Christenthum und seine Literatur : 3. Die Quellen für das Leben Jesu. Das Johannesevangelium.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 375-390