England und die schleswig-holsteinische Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 322-324Entgegnung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 241-244Erinnerungen aus der leipziger Schlacht. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. IV. Band., S. 54-65Erinnerungen aus der leipziger Schlacht. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. IV. Band., S. 104-117Frankreich und England in der deutschen Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 517-520Für Hermann Marggraff´s Hinterlassene.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 444Für Schleswig-Holstein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 34-37Für Schleswig-Holstein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 116-118G., J.; Der neue sächsische Entwurf einer bürgerlichen Proceßzordnung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 445-459Geschichte der Gräfin Auguste Egloffstein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 399-402Gesinnungsstatistik der Bundesregierungen in der Frage der Anerkennung Herzog Friedrichs.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 321-336Hannover und das Blaubuch.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 121-133Heute vor fünfzig Jahren : Erinnerungen eines Veteranen aus dem Feldzug von 1814 : 3. Meine zweite Gefangennahme.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 102-111Heute vor fünfzig Jahren : Erinnerungen eines Veteranen aus dem Feldzug von 1814. 1. : Das Gefecht bei Etoges am 14. Februar 1814 und seine Folgen für mich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 1-13Heute vor fünfzig Jahren : Erinnerungen eines Veteranen aus dem Feldzug von 1814. 2. : Meine Gefangenschaft und die Befreiung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 49-62Heute vor fünfzig Jahren : Erinnerungen eines Veteranen aus dem Feldzug von 1814. 4.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 132-140Heute vor fünfzig Jahren : Erinnerungen eines Veteranen aus dem Feldzug von 1814. 5.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 186-195Im Norden des Lymfjord.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. III. Band., S. 170-179Julius Fröbels Theorie der Politik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. IV. Band., S. 290-301Kaiser Friedrich der Zweite.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. II. Band., S. 250-256