Die Posten im alten Rom.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 29-36Die preußischen Justizreformen seit 1848.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. III. Band., S. 107-117Die preußischen Justizreformen seit 1848. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. II. Band., S. 281-290Die preußischen Wahlen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. III. Band., S. 436-439Die Rechtsfrage über die Dauer des geistigen Eigenthums.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 201-213Die repräsentative Regierung in Sardinien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 90-99Die Republik von San Marino.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. III. Band., S. 143-154Die Revue Germanique.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. I. Band., S. 505-511Die Rübenzuckersteuer.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. II. Band., S. 158-160Die Rückschrittpartei und die Grundeigentumsfrage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. III. Band., S. 41-47Die Sansara und andere Romane.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. II. Band., S. 486-491Die Theologie der Thatsachen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 361-368Die türkischen Finanzen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. III. Band., S. 392-398Die Verhältnisse der Juden in Oestreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. III. Band., S. 367-370Die Wuchergesetze und ihre Suspension in Preußen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. I. Band., S. 411-420Ein deutscher Viruos auf Otahaiti.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 421-431Ein ehemals protestantisches Land.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 501-508Ein französischer Marschall.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. I. Band., S. 321-329Ein russischer Staatsmann.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. I. Band., S. 298-307Eine Bauernhochzeit in Steiermark.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. III. Band., S. 174-185