Villemain und Napoleon I. : Souvenirs contemporains d`Histoire et de Littérature par Villemain.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. IV. Band., S. 232-239Vom modernen Festungsbau und Belagerungskrieg : (Eine Abhandlung für Nichtmilitärs.). 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. III. Band., S. 53-65Vom modernen Festungsbau und Belagerungskrieg : (Eine Abhandlung für Nichtmilitärs.). 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. III. Band., S. 102-111Vom modernen Festungsbau und Belagerungskrieg. 3.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. III. Band., S. 213-220Vom modernen Festungsbau und Belagerungskrieg. 4.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. III. Band., S. 291-296Vom modernen Festungsbau und Belagerungskrieg. 5.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. III. Band., S. 343-351Von Konstantinopel in das schwarze Meer.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) I. Semester. I. Band., S. 182-192Vorträge auf Veranstaltung des Evangelischen Vereins für kirchliche Zwecke.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) I. Semester. II. Band., S. 263-265Wilhelm Meister im Verhältnis zu unsrer Zeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) I. Semester. II. Band., S. 441-455Wilhelm von Kaulbach in Berlin.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) I. Semester. II. Band., S. 1-14Wissenschaft und Kunst.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) I. Semester. I. Band., S. 239-240Wissenschaft und Kunst.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) I. Semester. I. Band., S. 439-440Wissenschaft und Kunst.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) I. Semester. I. Band., S. 479-480Zeichen der Zeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. IV. Band., S. 121-129Zur Geschichte confessioneller Bestrebungen der Gegenwart.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) I. Semester. I. Band., S. 348-354Zur Geschichte der preußischen, östreichischen und deutschen Politik. 1. : 1795-1797.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. III. Band., S. 404-411Zur Geschichte der preußischen, östreichischen und deutschen Politik. 2. : 1797 - 1806.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. IV. Band., S. 95-114Zur Shakespeareliteratur.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) I. Semester. II. Band., S. 347-352Zur Tagespolitik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. III. Band., S. 161-165Zwei während des wiener Congresses von dem Großherzog Carl August zu Sachsen-Weimar geschriebene vertraute Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. III. Band., S. 201-202