Die Landmacht Englands und die Anwerbung einer Fremdenlegion.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. I. Band., page 171-178Die Leiden Oberschlesiens.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. I. Band., page 413-422Die Leipziger Abonnementconcerte im Winter 1854-55. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. I. Band., page 56-67Die Leipziger Abonnementconcerte im Winter 1854-55. 3.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. II. Band., page 281-294Die londoner Börse.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) II. Semester. III. Band., page 254-264Die Marienburg in Preußen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. II. Band., page 161-172Die Naturwissenschaft und die Gegenwart.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. I. Band., page 281-287Die neuen preußischen Wahlen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) II. Semester. III. Band., page 487-491Die Neugestaltung Deutschlands durch den wiener Congreß : ein Rückblick veranlaßt durch Gervinus Geschichte des 19. Jahrhunderts.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) II. Semester. III. Band., page 65-74Die Philosophie der Geschichte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. I. Band., page 241-254Die Schlacht an der Tschernaja : (16. August).
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) II. Semester. III. Band., page 428-431Die Schlacht zur Zeit Friedrichs des Großen und jetzt.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. II. Band., page 503-517Die schwedische Politik von 1812.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) II. Semester. IV. Band., page 348-355Die Theologie und die Wissenschaft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) II. Semester. IV. Band., page 431-436Die väterliche Bevormundung des holländischen Herings.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. I. Band., page 374-379Die vier Armeen in der Krim. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. II. Band., page 56-63Die vier Armeen in der Krim. 2. : Russische Cavalerie und Infanterie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. II. Band., page 143-152Die Volkswirthschaft vom geschichtlichen Gesichtspunkt.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. I. Band., page 450-457Die Wahl Bernadottes zum Kronprinzen von Schweden.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) II. Semester. IV. Band., page 129-137Die Wassernoth der Weichselmarschländer in Westpreußen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 14 (1855) I. Semester. II. Band., page 217-229