Schweizer Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) II. Semester. IV. Band., S. 6-15Schweizer Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) II. Semester. III. Band., S. 81-88Schweizer Neujahr : eine Grenzbotschaft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) I. Semester. I. Band., S. 214-222Sebastopol.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) I. Semester. II. Band., S. 281-288Skizzen aus den Pyrenäen. 1. : Port de Venasque.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) I. Semester. II. Band., S. 184-191Skizzen aus den Pyrenäen. 2. : Der See von Séculéjo.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) I. Semester. II. Band., S. 365-372Skizzen aus den Pyrenäen. 3. : Das Fest zu Montauban.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) I. Semester. II. Band., S. 411-416Sommerleben in Stambul.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) II. Semester. III. Band., S. 146-149Spanien und Nordamerika.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) II. Semester. IV. Band., S. 341-347Sultan Abdul Medschid Khan.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) II. Semester. III. Band., S. 321-323Ueber den muthmaßlichen Gang der Operationen der combinirten Flotten gegen Sebastopol.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) I. Semester. II. Band., S. 294-297Ueber den muthmaßlichen Operationsplan der britisch- französischen Hilfsarmee in der Türkei.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) I. Semester. II. Band., S. 179-184Ueber die bevorstehenden Ereignisse auf dem Donaukriegstheater.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) I. Semester. II. Band., S. 128-132Ueber die Dauer und den Verlauf des Krieges.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) II. Semester. IV. Band., S. 190-193Ueber die Existenz der Seele und den Materialismus der Naturforscher.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) II. Semester. IV. Band., S. 246-250Ueber die gegenwärtige Finanzlage des osmanischen Reiches.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) II. Semester. III. Band., S. 104-107Ueber die neuen Aussichten für Deutschlands Machtentfaltung zur See.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) II. Semester. III. Band., S. 326-328Ueber Discontogesellschaften.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) II. Semester. III. Band., S. 17-23Ueber Taubstummenunterricht.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) II. Semester. IV. Band., S. 115-116Uebersetzungen deutscher Lieder ins Englische.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 13 (1854) I. Semester. I. Band., S. 452-460