Verhandlungen zwischen dem Senat und der Bürgerschaft / Senat der Freien Hansestadt Bremen ; Bürgerschaft Bremen (1849)
Bremen, 1848 - 1933(1934); 1946 - 1952, 1848-1952Verhandlungen zwischen dem Senat und der Bürgerschaft / Senat der Freien Hansestadt Bremen ; Bürgerschaft Bremen (1849) Entwurf der Verfassung des Bremischen Staats
Bremen, 1848 - 1933(1934); 1946 - 1952, 1848-1952Verhandlungen zwischen dem Senat und der Bürgerschaft / Senat der Freien Hansestadt Bremen ; Bürgerschaft Bremen (1849) Entwurf der Verfassung des Bremischen Staats
Bremen, 1848 - 1933(1934); 1946 - 1952, 1848-1952Verhandlungen zwischen dem Senat und der Bürgerschaft / Senat der Freien Hansestadt Bremen ; Bürgerschaft Bremen (1849) Entwurf der Verfassung des Bremischen Staats
Bremen, 1848 - 1933(1934); 1946 - 1952, 1848-1952Verhandlungen zwischen dem Senat und der Bürgerschaft / Senat der Freien Hansestadt Bremen ; Bürgerschaft Bremen (1849) Entwurf der Verfassung des Bremischen Staats
Bremen, 1848 - 1933(1934); 1946 - 1952, 1848-1952Verhandlungen zwischen dem Senat und der Bürgerschaft / Senat der Freien Hansestadt Bremen ; Bürgerschaft Bremen (1849) Entwurf der Verfassung des Bremischen Staats
Bremen, 1848 - 1933(1934); 1946 - 1952, 1848-1952Von der Ferdinandsbrücke über Oestreichs Organisation.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. I. Band., S. 41-46Von einem sächsischen Patrioten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., S. 1-6Votum in Sachen des Geh. Obertribunals und der Oberlandesgerichte zu Münster, Ratibor und Bromberg wider die Herren Waldeck, v. Kirchmann, Temme und Gierke.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. I. Band., S. 49-52Votum über die letzte deutsche Bewegung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. III. Band., S. 121-128Wahlscenen in Berlin.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. I. Band., S. 185-192Wiener Märztage 1849.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. I. Band., S. 447-453Wiener Zeitungen und Zeitungshelden.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., S. 429-436Wiener Zeitungen und Zeitungshelden.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., S. 467-480Zu Goethe´s Jubelfeier.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. III. Band., S. 201-211Zur Charakteristik der Czechen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. III. Band., S. 375-380Zur Charakteristik Heidelbergs. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. II. Band., S. 117-123Zur Charakteristik Heidelbergs. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. II. Band., S. 223-228Zur Kunst und Literatur : (Theater.) : 1. Deborah von Mosenthal.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., S. 139-144Zur neuesten Geschichte Ungarns. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. II. Band., S. 197-205