Tagebuch.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 427-444Tagebuch.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 479-492Tagebuch.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 530-540Tagebuch.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 569-584Tagebuch.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 605-632Ueber die Lügen unserer Zeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 597-604Ueberreste aus den Zeiten des Faustrechts in Deutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. II. Band., S. 585-587Ungarische Skizzen. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 592-596Ungarische Zustände.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. I. Band., S. 68-73Wanderstrophen aus Rußland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. I. Band., S. 491-499Wanderungen durch München : aus den Maitagen 1844 : zweite und letzte Abtheilung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester. II. Band., S. 209-222Wanderungen durch München : aus den Maitagen 1844.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester. II. Band., S. 147-160Was hat Preußen von den nächsten Provinzial-Landtagen zu erwarten ?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 1-7Was ist besser, ein geistreicher oder ein beschränkter Censor?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. II. Band., S. 1-6Wie man Redacteur eines Regierungsblattes wird ?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. I. Band., S. 500-512Wiederholte Bitte an die Herren Correspondenten der Grenzboten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. II. Band., S. 604Wiener Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester. II. Band., S. 369-373Wirksamkeit der Ständeversammlungen Schleswigs und Holsteins für die Associationsfreiheit und die Volksversammlungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. II. Band., S. 565-577Würtembergische Zustände.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester. II. Band., S. 141-146Zum ersten Male bei den Assisen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. I. Band., S. 12-18