Zwei Bilder in einem Saale.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. I. Band., S. 264-270Zwei französische Gesetze.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 493-495Zwei Inseln in Böhmen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) I. Semester. II. Band., S. 162-167Zwei neue Faustdichtungen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1843) Zweiter Jahrgang., S. 324-329Zwei neue Lieder.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 3 (1844) I. Semester, S. 349-353Zwei Sängerinnen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. III. Band., S. 57-60Zwei Tage in Lissabon.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 12 (1853) I. Semester. I. Band., S. 81-95Zwei während des wiener Congresses von dem Großherzog Carl August zu Sachsen-Weimar geschriebene vertraute Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. III. Band., S. 201-202Zwischen Himmel und Erde.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 15 (1856) II. Semester. IV. Band., S. 121-126Zwölf Tage im Gefängniß : (aus einem Privatschreiben Josef Rank´s.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 158-181[Ohne Titel]
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 11 (1852) I. Semester. II. Band., S. 225-227