Montägiger Ordinari-Friedens- und KriegsCurrier (1761) Num. XXXVIII. den 13. Februarii 1761 {} [15.01.1761-11.02.1761] [13.02.1761]
Nürnberg : Offizin Felsecker, 1673 – 1709 nachgewiesenMontägiger Ordinari-Friedens- und KriegsCurrier (1760) Num. XXXVIII. Nürnberg, den 13. Februarii, 1760. {} [21.01.1760-07.02.1760] [13.02.1760]
Nürnberg : Offizin Felsecker, 1673 – 1709 nachgewiesenMontags-Zeitung (1767)
Zürich : David Geßner, 1672 - 1779 nachgewiesenMontags-Zeitung (15.6.1767) Num. 24.
20.5.1767 - 12.6.1767Monumenta Inedita Rerum Germanicarum Praecipue Bremensium /
Bd 2,Stück 6Bremen : Janische Buchdr., 1763Monumenta Inedita Rerum Germanicarum Praecipue Bremensium /
Bd 2,Stück 5Bremen : Janische Buchdr., 1763Neuwiedische Reichs-Post-Zeitung
Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, No. 10 (4. Februar. Anno 1767) ; mehr nicht digitalisiertNeuwiedische Reichs-Post-Zeitung (1767)
Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, No. 10 (4. Februar. Anno 1767) ; mehr nicht digitalisiertNeuwiedische Reichs-Post-Zeitung (4.2.1767) Anno 1767. Mittwoch den 4.Februar. No.10.
Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, No. 10 (4. Februar. Anno 1767) ; mehr nicht digitalisiertReichspostreuter (1763)
Altona : Heinrich Heuß Verl, 1696 - 1782 nachgewiesenReichspostreuter (5.8.1763) 1763 N: 118. Dienstag, vom 26sten Julii.
28.6.1763 - 26.7.1763Reichspostreuter (1765)
Altona : Heinrich Heuß Verl, 1696 - 1782 nachgewiesenReichspostreuter (30.9.1765) 1765. 151. Freytag, vom 20sten September.
30.8.1765 - 17.9.1765Reichspostreuter (1.10.1765) 1765. 152. Sonnabend, vom 21sten September.
31.8.1765 - 20.9.1765Reichspostreuter (5.10.1765) 1765. 154. Mittewoch, vom 25sten September.
6.9.1765 - 24.12.1765Reichspostreuter (4.10.1765) 1765. N: 153. Dienstag, vom 24sten September.
8.8.1765 - 16.9.1765[Theaterzettel Bremen]
[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], 26. April 1762-28. Juli 1762 ; mehr nicht digitalisiert