Bremensia /
Bd. 2Bremen : Cramer, 1767Bremer Zeitung (1765)
Bremen ; Bremen : Meier, 1741,1(12.Sept.); 1742,12; 1752,20u.81; 1765,8; 1817 - 1823; 1839,3u.15u.18u.118u.132-133u.137; Beiblatt 1845,309u.334, 1741-1845Bremer Zeitung (5.11.1765) No. 8 Dienstag, den 5 Novembr. 1765
1.10.1765 - 29.10.1765Kurzgefaßter Versuch einer Buxtehudischen Schulgeschichte
In einem Sendschreiben an die gesamte Geistlichkeit der Herzogthümer Bremen und Verden, worin Derselben die General-Kirchenvisitation in der Bremervördischen Probstey und die Synoden in der Bremischen Superintendentur und in dem Kedingischen Kirchenkreise angezeiget werdenStade : Friedrich, 1765Kurzgefaßter Versuch einer Stadischen Schulgeschichte /
Stück 1Stade : Friedrich, 1766Kurzgefaßter Versuch einer Stadischen Schulgeschichte /
Stück 2Stade : Königl. Privilegirte Buchdr., 1767Kurzgefaßter Versuch einer Verdenschen Schulgeschichte
In einem Sendschreiben an die gesamte Geistlichkeit der Herzogthümer Bremen und Verden, worin Derselben die General-Kirchenvisitation in der Wurstenschen und Bederkesischen Präpositur, und die Synoden in dem Beverstädtschen und Osterstadischen Kirchenkreise angezeiget werdenStade : Friedrich, 1764Leipziger Zeitungen (1760)
[Leipzig], 2008 - 2014Leipziger Zeitungen (1.1.1760) I Stück, 1 Woche, den 1. Jan.
20.11.1759 - 27.12.1759Mittwochs Zeittung (1762)
Basel : Direktorium der Kaufmannschaft, 1683 - 1782 nachgewiesenMittwochs Zeittung (5.6.1762) Das XLV. Stuck. An. 1762. den 5. Jun.
Basel : Direktorium der Kaufmannschaft, 1683 - 1782 nachgewiesenMontägiger Ordinari-Friedens- und KriegsCurrier (1760)
Nürnberg : Offizin Felsecker, 1673 – 1709 nachgewiesenMontägiger Ordinari-Friedens- und KriegsCurrier (1761)
Nürnberg : Offizin Felsecker, 1673 – 1709 nachgewiesenMontägiger Ordinari-Friedens- und KriegsCurrier (1762)
Nürnberg : Offizin Felsecker, 1673 – 1709 nachgewiesenMontägiger Ordinari-Friedens- und KriegsCurrier (1761) Num CLV. den 30. Junii 1761 {} [12.06.1761-23.06.1761] [30.06.1761]
Nürnberg : Offizin Felsecker, 1673 – 1709 nachgewiesen