Van Broder Hen||rico in Dytmarschen || vorbrent/ Mit dem || teynden Psalme || vthgelecht || dorch || Mar.Luther.||
Wittenberg : Weiß, Hans, 1525Venezianische Nacht : Erzählung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 71 (1912) Zweites Vierteljahr., page 528-533Venezianische Nacht : Erzählung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 71 (1912) Zweites Vierteljahr., page 575-579Die Verwendung von deutschem Zuchtvieh in Deutsch-Südwestafrika in Reinzucht und zur Veredelung der dortigen Rindviehbestände
(Ergebnisse einer Studienreise, ausgeführt vom März bis August 1913)Hamburg : Friederichsen, 1914Vollständiges Bremisches Münz Cabinet der Erzbischöfe, der Herzöge von Bremen und Verden wie auch der Bischöfe von Verden und der Städte Bremen und Stade
mit historischen ErläuterungenBremen, 1772Von der Rechshauptstadt nach dem Riesengebirge durch die Luft
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., page 89-99Von der Reichshauptstadt nach dem Riesengebirge durch die Luft : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., page 148-157Was interessierte einen Gebildeten vor hundert Jahren?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 67 (1908) Viertes Vierteljahr., page 131-137Was lehren uns die krichlichen Verhältnisse in der Schweiz?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 71 (1912) Zweites Vierteljahr., page 555-563Wie Johannes Trojahn über seine Werke dachte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 80 (1921) Zweites Vierteljahr., page 192-194Wie unsere Vorfahren Besitz ergriffen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 74 (1915) Drittes Vierteljahr., page 79-85Xenophon 1 (Manuskripttitel)
o. O., 1874-1880Zur Beurteilung der Bodenreformbestrebungen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 52 (1893) Drittes Vierteljahr., page 529-543