Aus Besonderer Hochachtung Widmet Dem Herrn Gottfr. Wilhelm Petri Erstem Prediger Bey Der Gemeine Zum Heil. Ansgar. Und Der Demoiselle Metta Wilhelmi Am Tage Ihrer Verbindung Als Den [30.] Septembr. 1795. Folgenden Versuch
Bremen : Gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1795]Brief von Freiherr Adolph Knigge an Gustav Friedrich Wilhelm Großmann, 11.11.1785 [11.11.1785]
Heidelberg, 11.11.1785 [11.11.1785]Brief von Freiherr Adolph Knigge an Gustav Friedrich Wilhelm Großmann, 18.07.1792 [18.07.1792]
Nenndorf, 18.07.1792 [18.07.1792]Brief von Gerhard Wolter Molanus an Mercurius Laskaris, 30.07.1690
Hannover, 30.07.1690Brief von Unbekannt an Gerhard Wolter Molanus, 01.03.1684
Wolfenbüttel, 01.03.1684Der illustrierte Goethe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 41 (1882) Zweites Quartal., page 634-645Die Bibel in neuer Gestalt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 68 (1909) Viertes Vierteljahr., page 450-455Die Davidsbündler : ein verloren geglaubter Aufsatz Robert Schumanns
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 48 (1889) Viertes Vierteljahr., page 23-39Die Kunstgeschichte auf den Gymnasien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 32 (1873) I. Semester. II. Band., page 396-400Die Schicksalsstunde der deutschen Landwirtschaft
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 71 (1912) Zweites Vierteljahr., page 405-413Die Verbannung des Harlekin vom deutschen Theater.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 36 (1877) II. Semester. I. Band., page 481-492Dodsley und Compagnie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 42 (1883) Zweites Quartal., page 552-559Ein topographischer Atlas von Leipzig
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 50 (1891) Erstes Vierteljahr., page 216-223Ein Veilchen auf die Wiese stand.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Zweites Quartal., page 523-531