Wege des Wiederaufbaus
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Viertes Vierteljahr., S. 149-160Wie Deutsch-Ostafrika entstand
mit dem Bildnis des Verfassers und einer KarteLeipzig : Voigtländer, [1912]Wilsons Fiasko
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 76 (1917) Erstes Vierteljahr., S. 193-198Wirtschaftsgeographie Schantung's unter besonderer Berücksichtigung des Kiautschou-Gebiets
Berlin : Süsserott, 1904Worte der Ermutigung- falls man in Spaa vernünftiger ist als in Versailles
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Drittes Vierteljahr., S. 3Zu dem Kampfe gegen die Unsittlichkeit
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 121-127Zum Gedächtnis an Corn. Rudolf Vietor
Rede am Sarge in U. L. Fr.-Kirche ; Gebet am GrabeBremen : Morgenbesser, 1897Zur Geologie des mittleren und westlichen Teiles von Deutsch-Ostafrika
Berlin : Geologische Landesanst., 1913Zur Geologie und Hydrologie von Daressalam und Tanga (Deutsch-Ostafrika)
Berlin : Königlich Preußische Geologische Landesanstalt, 1910Zur Oberflächengestaltung und Geologie Deutsch-Ostafrikas
Ergebnisse der von dem Bergassessor W. Bornhardt in den Jahren 1895 - 1897 in Ostafrika unternommenen Reisen ; Mit 27 Tafeln in Lithographie und Lichtdruck und zahlreichen Abbildungen im Text ; In besonderer Mappe: 4 topographische, 4 geologische Specialkarten im Maassstabe von 1:500000, 2 Tafeln Profile und 1 Uebersichtskarte mit Einzeichnung der Reiserouten im Maassstabe von 1:2000000Berlin : Reimer, 1900Zur Reichsbuchwoche 1916 : (28. Mai bis 3. Juni)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Zweites Vierteljahr., S. 251-254Zwanzig Jahre Kolonial-Politik
ein notwendiger Systemwechsel und der ReichstagBremen : Hauschild, 1905Zweiter offener Brief an Herrn von Heydebrand und der Lase
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 76 (1917) Zweites Vierteljahr., S. 321-328