Die Kolonisation des Mississippitales bis zum Ausgange der französischen Herrschaft
eine kolonialhistorische StudieLeipzig : Wigand, 1906Kurpfuscher und soziale Pfuscher
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 68 (1909) Drittes Vierteljahr., page 116-123Lieder und Elegien
Leipzig : Drugulin, [1911]Mohrenrache.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 1 (1841) Erster Jahrgang, page 78-81Neu-Guinea
Berlin : Schall, [1899]Pauperismus und Colonisation
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 2 (1842) Zweites Semester., page 561-581Streiflichter zu der Frage: Was kann aus Deutsch-Südwest-Afrika gemacht werden?
Teilweise eine Entgegnung zu dem Artikel des Generals Leutwein in dem Maiheft der Deutschen RevueZürich : Züricher & Furrer, 1907Die territoriale Entwicklung der europäischen Kolonien
mit einem kolonialgeschichtlichen Atlas von 12 Karten und 40 Kärtchen im TextGotha : Perthes, 1906Über das Studium der Mystik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 69 (1910) Zweites Vierteljahr., page 71-74Über deutsch-esthnische Handelsbeziehungen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 78 (1919) Viertes Vierteljahr., page 211-213Vom Recht der Zukunft
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 73 (1914) Viertes Vierteljahr., page 293-303Wirtschaftsspiegel
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 79 (1920) Erstes Vierteljahr., page 121-122