Relation aus dem Parnasso
Hamburg : Nicolaus Spieringk, 1687 - 1699 nachgewiesenRevidirtes Statut der Jaluit-Gesellschaft
beschlossen in der Generalversammlung vom 10. Juni 1893Hamburg : Gente, 1893Sächsische Weltchronik - msa 0033
Hamburg, [Ende 13. Jahrhundert]Der schnell-fliegende Postillion
Hamburg [i.e.] : Johannes Hopmann, 1691 nachgewiesenDie Silberminen von Mexico, deren Reichthümer und deren mangelhafte Bebauung von Seiten der Mexicaner
eine Aufforderung an deutsche Capitalisten, sich an der Ausbeute der reichen Schätze jener Silberminen zu betheiligen ; mit einer Special-Karte der Minen-Districte von Mexico, nach neuesten trigonometrischen und astronomischen MessungenHamburg : Jowien, 1850Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten
Hamburg : Grundsche Erben, 1795 - 1826 nachgewiesen; im Digitalisierungsprozess 1731 -1794; 1827 - 1868Die Stab-Karten der Marshall-Insulaner
Hamburg : Persiehl, 1902Turck. Estats- und Krieges-Bericht
Hamburg : [Thomas von Wierung], 1683 - 1684 = Nr. 2-75; 1684,26.Mai-29.Dez. = Nr. 76-137 nachgewiesenÜber den Umfang der Geltung des preussischen Rechts in den deutschen Schutzgebieten
Hamburg : Gräfe & Sillem, 1911Die Verwendung von deutschem Zuchtvieh in Deutsch-Südwestafrika in Reinzucht und zur Veredelung der dortigen Rindviehbestände
(Ergebnisse einer Studienreise, ausgeführt vom März bis August 1913)Hamburg : Friederichsen, 1914Der Vortrupp
Halbmonatsschrift für das Deutschtum unserer ZeitHamburg : Janssen ; Leipzig : Wigand, 1912-1921Warum Weltmacht?
Der Sinn unserer Kolonial-Politik ; Vortrag, gehalten zum 10jähr. Stiftungsfeste in der Abt. Hamburg der Deutschen Kolonialgesellschaft am 13. Febr. 1906Hamburg : Friederichsen, 1906Wochentliche Donnerstags Zeitung
Hamburg : Martin Schumacher, 1618 - 1678 nachgewiesen ; Hamburg : Ilsabe Meyer, 1634-1656 ; Hamburg : Johann Meyer, 1618-1634Wochentliche Hamburger Zeitung, wie auch aus Pommern vnd mehrerley Orthen
[S.l.], 1630 nachgewiesenWöchentliche Hambürger Zeitungen, was sich hin vnd wieder im H. Römischen Reich, Königreichen, Fürstenthümen vnd allerhand Orten begeben vnd zugetragen hat, anno ...
Rostock : Nicolaus Kilius, 1625 - 1640 nachgewiesen ; Rostock : Joachim Fueß, 1629-1634? ; Rostock : Moritz Sachs, 1625-1628?