Alter Volksglaube und Volksbrauch am Allerseelentage : (2. November.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) II. Semester. IV. Band., S. 251-256Aus Stuttgart : die Tumulttage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 104-107Brief aus Mannheim.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. I. Band., S. 578-582Deutschland im Jahr 1847.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. I. Band., S. 24-32Die badischen Freischaarenzüge.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 232-234Die westfälischen Fehmgerichte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) II. Semester. IV. Band., S. 340-348Die wirtschaftliche Lage Rußlands : (Schluß) : Industrie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Viertes Vierteljahr., S. 122-131Richard Cobden's Reisen durch Deutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 6 (1847) II. Semester. IV. Band., S. 105-107Ueber historische Ethnographie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 223-231Zur Geschichte Oesterreichs in den Jahren 1801 bis 1809.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) I. Semester. II. Band., S. 29-35