Aus Kremsier.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 8 (1849) I. Semester. I. Band., page 502-504Das Händeldenkmal in Halle.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 18 (1859) II. Semester. III. Band., page 152-159Die Civilehe und der mecklenburgische Oberkirchenrath.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 28 (1869) I. Semester. II. Band., page 14-17Die deutsche Händelausgabe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 18 (1859) II. Semester. III. Band., page 481-493Die gegenwärtigen Zustände der östreichischen Marine.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 23 (1864) II. Semester. III. Band., page 321-339Die neuen Bauten in Wien. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 24 (1865) II. Semester. I. Band., page 347-358Die Symbolik in der deutschen Mythologie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 21 (1862) I. Semester. I. Band., page 104-114Georg Friedrich Händel von Fr. Chrysander.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., page 99-110Notiz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 18 (1859) I. Semester. II. Band., page 40Ungarn und Deutschland : (aus Pesth.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 10 (1851) I. Semester. I. Band., page 10-12Zur Grundsteuerfrage in Preußen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 18 (1859) I. Semester. I. Band., page 401-412