Bericht über die sechste Plenarversammlung der historischen Commission bei der k. bayerischen Akademie der Wissenschaften.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. IV. Band., S. 358-360Bewegungen im Protestantismus Frankreichs.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 24 (1865) I. Semester. I. Band., S. 121-138Der Bremer Wall.
2. verbesserte u. vermehrte Aufl., Bremen : Gesenius, 1865Briefe aus Neapel. III.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) I. Semester. I. Band., S. 428-440Briefe aus Sicilien. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) I. Semester. II. Band., S. 151-158Das Bündnis zwischen Preußen und Italien im Jahr 1866.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 27 (1868) II. Semester. I Band., S. 421-430Das große Frankenreich und die deutsche Nation.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. III. Band., S. 321-343Das letzte Bankett der Wallensteinschen Generale : Gemälde von Julius Scholz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. III. Band., S. 148-151Das Museum römischer Althertümer in Lyon.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. I. Band., S. 196-200Der Kampf um Schleswig-Holstein 1848-1850. 4.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 285-296Der preußische Staat und Ernst Moritz Arndt : vorgetragen als Festrede am Krönungstage, dem 18. Januar 1870, in der öffentlichen Versammlung der deutschen Gesellschaft zu Königsberg in Preußen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. I. Band., S. 361-374Der Protestantismus im heutigen Frankreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. I. Band., S. 81-99Der Tod des Prinzen Louis Ferdinand von Preußen : zum Gedächtniß des 10. October.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) II. Semester. II. Band., S. 81-93Die alte Grenze zwischen Nord- und Süddeutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) II. Semester. I. Band., S. 505-511Die diplomatische Zunft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) II. Semeter. I. Band., S. 405-411Die Enthüllungen Don Isaias.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. II. Band., S. 41-51Die Frage der Patentgesetze.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 121-132Die freie Kirche im freien Staat.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. I. Band., S. 489-502Die Gerichtsverfassung und der norddeutsche Bund.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. I. Band., S. 296-306Die Lage in Italien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. I. Band., S. 365-372