Bremisches Jahrbuch → Band 77 (1998)
Bremisches Jahrbuch → Band 77 (1998)
Bremisches JahrbuchBand 77 (1998)
Bremisches JahrbuchBand 77 (1998)
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- 5 Inhalt
- 11 Elmshäuser, Konrad: Die "Deusche Nationalcocarde" und die deutschen Farben 1848/49 in Bremen
- 99 Jung, Otma: "Ein Steckenpferd der Opposition"? : Einflüsse schweizerischer direktdemokratischer Verfahren auf die Bremische Verfassung von 1849
- 125 Gleba, Gudrun: Repräsentation, Kommunikation und öffentlicher Raum: Innerstädtische Herrschaftsbildung und Selbstdarstellung im Hoch- und Spätmittelalter
- 153 Elsmann, Thomas: Eß jubilire / jauchtz und singe Ein schönes Lied ein jederman : Bremisches Kasualschrifttum zum Epilog des Dreißigjährigen Krieges
- 168 Meyer, Hans Hermann: Der Complimentarius : Geschichte einer Bremer Sehenswürdigkeit
- 224 Uekötter, Frank: Eine lange Tradition des Nicht-Handelns : Der Bremer Umgang mit der Luftverschmutzung 1880-1956
- 247 Schleier, Bettina: Das Umzugsgut jüdischer Auswanderer : von der Enteigung zur Rückerstattung
- 266 Schwebel, Marianne: "Die Glocke" am Bremer St. Petri Dom
- 277 Schwarz, Klaus: Nochmals: Der Lachs und die Dienstboten : Eine Nachlese
- 284 Hofmeister, Adolf E.: Das Archiv des Bremer Vulkan - ein Arbeitsbericht
- 291 Patemann, Reinhard und Rohdenburg, Günther:Bremische Jahreschronik 1998
- 299 Rezensionen und Hinweise
- 352 Historische Gesellschaft Bremen: 134. Jahresbericht (1997)
- 355 Rechnungsbericht für das Jahr 1997
- 356 Anschriften der Autoren und Rezensenten
- 357 Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen
- 359 Bremisches Jahrbuch
- 359 Kleine Schriften des Staatsarchives Bremen
- 362 Rückdeckel