deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Arbeiterbewegung und SozialgeschichteHeft 26 (2012)

  • Result-List
  • TitleTitle
  • ContentContent
  •  
 

Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte → Heft 26 (2012) → Rezensionen

  • 137 Karl-Ludwig Sommer: Anna-Maria Pedron: Amerikaner vor Ort. Besatzer und Bestzte in der Enklave Bremen nach dem Zweiten Weltkrieg (=Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen, Bd. 70), Bremen (Selbstverlag des Staatsarchivs Bremen) 2010, 404 S.
  • 139 Joachim Drews: Peter Ulrich, Aufbruch von der Weser. Die Biographie des Segelschiffkapitäns Johann Gerhard Lange (1810-1881). Bremen: Hauschild Verlag, 2007, 152 Seiten
  • 142 Birte Gräfing: Marc Buggeln: Bunker "Valentin". Marinerüstung, Zwangsarbeit und Erinnerung. Edition Temmen, Bremen 2010, 210 S.
  • 143 Ulrich Schröder: Ferdinand Krogmann, Worpswede im Dritten Reich, Bremen: Donat Verlag 2011, 304 S.
  • 146 Maria Hermes: Tim Jesgarzewski: "Für Freundschaft, Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Luise Nordhold - Biografie einer Sozialdemokratin 1917-2011"
  • 149 Ulrich Schröder: Siegfried Bresler, Auf den Spuren von Heinrich Vogeler. Bremen: Carl Schünemann Verlag, 2009; Michael Hundt, Die Rote Marie 1896-1984. Lilienthal: Verlag M. Simmering, 2009
  • 155 Peter Kuckuk: Helmut Drewes, Prof. Dr. Wolfram Elsner, Joachim Fischer, Lühr Henken, Andrea Kolling, Ekkehard Lentz, Manfred Osthaus, Wieland von Hodenberg, Prof. Dr. Jörg Wollenberg: Rüstungsstandort Bremen: "Erlebnisland" als Lieferant der Zutaten für Kriege." Bremen 2009, zahlreiche Abbildungen, 90 Seiten.
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025