Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte → Heft 12 (2003)
Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte → Heft 12 (2003)
- 43 Ulrich Schröder: Dirk Stegmann, Politische Radikalisierung in der Provinz. Lageberichte und Stärkemeldungen der Politischen Polizei und der Regierungspräsidenten für Osthannover 1922-1933, Hannover: Verlag Hahnsche Buchhandlung 1999, 488 S, 47,00 Euro.
- 46 Dieter Fricke: Andreas Schulz, Vormundschaft und Protektion. Eliten und Bürger in Bremen 1750 bis 1880. Oldenbourg Verlag, München 2002, 790 Seiten, 99,80 EUR
- 49 Marcus Meyer: Max Markreich, Geschichte der Juden in Bremen und Umgegend, editiert von Helge Baruch Barach-Burwitz hrsg. von "Erinnern für die Zukunft e.V.", Bremen: Edition Temmen 2002
- 51 Peter Kuckuk: Jürgen Fleischer, Schiffbau in Bremen 1945 bis 1983, Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme 2002, 343 Seiten
- 55 Peter Kuckuk: Thomas Siemon, Ausbüxen, Vorwärtskommen, Pflicht erfüllen. Bremer Seeleute am Ende der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 1930-1939 (=Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen, Band 65), Bremen 2002, 605 Seiten, 26 Abbildungen
- 58 Marcus Meyer: Achim Saur: Vom Aufstieg des Abfalls. 100 Jahre Entsorgung in öffentlicher Hand, Bremen 2003