Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte → Heft 13/14 (2004)
Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte → Heft 13/14 (2004)
Arbeiterbewegung und SozialgeschichteHeft 13/14 (2004)
Arbeiterbewegung und SozialgeschichteHeft 13/14 (2004)
- Vorderdeckel
- Inhaltsverzeichnis
- 3 Editorial
- 5 Stefan Mörchen: Schwarzmarkt- und Eigentumsdelikte in den bremischen Häfen der Nachkriegszeit
- 22 Lutz Rode: Manche nannten sie nur "Schokoladenclubs" Die Jugendarbeit der US-Armee in der Besatzungszeit
- 39 Ralf Springer: "Halbtagsschicht zum Wohl verheirateter Fabrikarbeiterinnen" Ein gescheitertes Projekt des Sozialreformers Friedrich Schomerus 1906
- 49 Gabriele Jannowitz-Heumann: Der Landkreis Osterholz - eine "Nationalsozialistische Musterlandschaft"?
- 52 Karl Schneider: "Das Kreuz des Südens" Die Bremer Schutzpolizei in der Tradition der Landespolizei von Süd-Westafrika
- 57 Karin Kuckuk: Ludwig Bäumer: Künstler, Kommunist, Konformist Eine biografische Skizze
- 64 Birte Gräfing: Willy Dehnkamp (1903-1985) Kurzbiographie
- 65 Peter Kuckuk: Karl Plättner (1893-1945) und Wilhelm Schroers (1900-1981) Zwei Kurzbiographien
- Projekte
- Ausstellungen
- Rezensionen
- 113 Autoren
- Rückdeckel