Bremisches Jahrbuch → Band 93 (2014)
Bremisches Jahrbuch → Band 93 (2014)
Bremisches JahrbuchBand 93 (2014)
Bremisches JahrbuchBand 93 (2014)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Elmshäuser, Konrad: Bremer Plakatkunst im Ersten Weltkrieg
- PDF Weibezahn, Ingrid: Dei einstige Marienkapelle im St. Petri Dom - Zur Geschichte einer Bremer Pilgerstätte
- PDF Burgmann, Moritz: Ein reisender Musikant in Bremen . Untersuchungen zu einem französischen Reisebericht des späten 17. Jahrhunderts
- PDF Hermes, Maria: Bürgerliches Selbstverständnis und Naturwissenschaft in einer Handelstadt: Die 22. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte 1844 in Bremen
- PDF Sautermeister, Gert: Kultur und Literatur in Deutschland und Bremen um 1913
- PDF Schröder, Ulrich: "Wir sind kein Kriegerverein, aber wir sind auch kein Debattierklub." Das reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Bremen und Umgebung 1924-1933
- PDF Ulrich, Peter: "Alles was ich getan habe, hatte das eine Ziel, in der Kirche eine ganzer Nationalsozialist zu sein" Zur Biographie des Bremer "Landesbischofs" Heinz Weidemann (1895-1976)
- PDF Sommer, Karl-Ludwig: "Deutschland bleibt unser Heimatland-Europa wird unser Vaterland" Wilhelm Kaisen und die Bestrebungen zur einigung Europas in den 1950er Jahren
- PDF Brinkhus, Jörn: Der Gasometer und das "Zigeunerlager Warturm". Ein Gemälde von Franz Radziwill als Quelle zur bremischen Stadtgeschichte
- PDF Die Bremer Bibliothekartage 1954 und 1977: Themen-Tendenzen-Verpasste Chancen?
- PDF Walter, Wolfgang: Erweiterte Recherchemöglichkeiten zu Segelschiffen im Staatsarchiv Bremen
- PDF Rezensionen und Hinweise
- PDF Weitere Neuerscheinungen zur Bremischen Geschichte und Landeskunde
- PDF Historische Gesellschaft Bremen. 150. Jahresbericht (2013)