deen
Schließen

Home

Detailsuche


Sammlungen

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Mittelalterliche Handschriften
    • Nachlässe und Autographen
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Impressum

Datenschutz

zum Inhalt

 
Detailsuche
 
 
 

Bremisches Magazin zur Ausbreitung der Wissenschaften, Künste und Tugend → 1765

  • Ergebnisliste
  • TitelTitel
  • InhaltInhalt
  •  
 

Bremisches Magazin zur Ausbreitung der Wissenschaften, Künste und Tugend → 1765

  • Rücken
  • Vorderdeckel
  • [Vorblätter]
  • Titelblatt
  • [Titelblatt: siebenter Band, erstes Stück.]
  • Inhalt des 1sten Stücks des 7ten Bandes.
  • 1 I. Abschrift der Privilegien und Freiheiten, welche Carl XI. König in Schweden der neu zu erbauenden Stadt Carlsburg an der Weser, ertheilet hat. Ex Origin. A. 1764.
  • 15 II. Gründliche und wahrhaftige Nachricht von der schwedischen Festung : so Carolus der XI. an der Weser hat angefangen zu bauen, welche er hernach hat Carlsburg genannt, So geschehen im Jahr 1763. den 21 April zu Lehe.
  • 27 III. Frage, Mußte der Meszias aus dem Hause Davids seyn?
  • 43 IV. Vermischte Anmerkungen.
  • 55 V. Sonderbahre Alte Gewonheit zu Dunmow in Esser. (British Magaz. 1763. Nov. p. 572.)
  • 58 VI. Nachricht von den Münzen König Carls II. in England (Vniv. Magaz. 1760. März. p. 136.)
  • 62 VII. Entwurf ein Instrument zu verfertigen um dem Mangel des Gehörs dadurch abzuhelfen, und zu machen daß man den Schall in einer weiten Entfernung hören könne. (Vniv. Mag. 1760. Merz. S. 123.)
  • 68 VIII. Nachricht von einer Person, welche 9 Tage in einer Kohlengrube gewesen, und keine andere Nahrung als etwas weniges Grubenwasser zu sich genommen. (Vniv. Mag. 1763. Sept. S. 119.)
  • 72 IX. Triumpf der Tugend : eine wahre Geschichte. (British. Mag. 1763. Oct. S. 501)
  • 104 X. Nachricht von der Handlung Dännemarks, und den Hansästädten. (Nev. Vniv. Magaz. Vol. XII. p. 250.)
  • 137 XI. Fortsetzung des Lebens Johanns Sobieski Königes von Polen. (Univ. Mag. Aug. 1762. S. 62. u. f.)
  • 168 XII. Fortsetzung der Nachricht von dem Ursprunge und Fortgange des gegenwärtigen Krieges. Lond. Magaz. 1760. p, 574.
  • 194 XIII. Fortsetzung des Lebens der Lady Johanna Grey. Vniv. Magaz. 1760. Febr. S. 69.
  • 225 XIV. Neue Bücher vom Jahr 1763.
  • [Titelblatt: siebenter Band, zweites Stück.]
  • Inhalt des 2ten Stücks des 7ten Bandes.
  • 239 XV. Greenway, F.: Leben des Scipio, mit dem Beinamen Africanus. British Magaz. 1763. Oktobr. p. 527.
  • 254 XVI. Zu den beiden im Bremischen Magazin B. I. S. 121. angeführten Beispielen, daß auch höchstwahrscheinliche Anzeigen trügen können, fügen wir hiermit ein drittes, welches von ungemeiner Merkwürdigkeit ist bey. Gentl. Mag. 1763. Nov. p. 544.
  • 268 Auszug aus dem Unterrichte einer unglücklichen Mutter an eine von ihr getrennte Tochter. Append. to Lond. Mag. 1760. p. 698.
  • 284 XVIII. Fernere Nachricht von den dem Zoroaster zugeschriebenen Handschriften, auch andern die Religion der Parsen betreffenden Werken, womit Herr Perron die Büchersammlung des Königs von Frankreich vermehret hat. Gentl. Mag. Nov. 1762. p. 526.
  • 298 XIX. Fortsetzung von der Handlung Dännemarks. New Vniv. Magaz. 1758. May. S. 180.
  • 344 XX. Fortsetzung der kurzgefaßten und unpartheiischen Nachricht von dem Ursprunge und Fortgange des letzten Krieges. London Magazine 1760. p. 636.
  • 366 XXI. Beschluß des Lebens der Lady Johanna Grey. Vniv. Magaz. 1760. März. S. 124.
  • 395 XXII. Herrn Adansons Nachricht von einem Baume neuer Art, Baobab oder Calebaßier genannt, aus den Memoirs der Königl. Akademie der Wissenschaften in Paris, von 1761. (Siehe Vniv. Magaz. 1763. p. 173.)
  • 409 XXIII. Nachricht von einer Tagereise auf den Berg Aetna, aus des Herrn d'Orville grossen und kostbaren Werke, von der Historie und den Alterthümern Siciliens, 2. B. fol. Gentl. Magaz. 1764. Jun. S. 281.
  • 420 XXIV. Des Herrn Whistons Gedanken über die schwere Stelle der Schrift, wo GOtt dem Abraham seinen Sohn zu opfern gefiehlet. New Univ. Magaz. 1758. Dec. p. 219.
  • 434 XXV. Unterricht, wie die Blumen mit Zwiebelwurzeln, welche auf dem Wasser blühen sollen, zu behandeln seyn. British Magaz. 1763. p. 613.
  • 444 XXVI. Fortsetzung der Nachricht des Herrn du Perron vom Zoroaster und dessen Schriften. Gentl. Magaz. 1762. p. 574.
  • 463 XXVII. Thiere, die in festen und dichten Körpern leben. Univ. Magaz. 1762. Jun. S. 317.
  • 470 XXVIII. Neue Bücher vom Jahr 1764.
  • 475 [Titelblatt: siebenter Band, drittes Stück.]
  • 477 XXIX. Auszug aus den philsophischen Transactionen, Band LVI. Th. I. für das Jahr 1761. Gentlem. Magaz. 1762. p. 586.
  • 490 XXX, Wahrnehmung einer Art Fliegen, welche im Wein- und Biereßig gezeuget werden. Univ. Magaz. 1761. Aug. p, 61.
  • 493 XXXI. Beschluß der Nachricht des Herrn du Perron von den Zoroastrischen Schriften. Gentl. Magaz. Suppl. 1762. p. 611.
  • 508 XXXII. Vorschlag, wie man die Häuser für den Blitzbewahren könne. Gentl. Mag. 1764. Brachm. S. 284.
  • 511 XXXIII. Nachricht von dem Bremisch-Niedersächsischen Wörterbuche, mit einer Probe von demselben.
  • 555 XXXIV. Aufrichtige Nachricht, wie die Materie zur Verguldung von Erz und Silber verfertiget wird : aus den Memoirs der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Paris. (Siehe Vniv. Magaz. 1763. p. 176.)
  • 556 XXXV. Woher David die grossen Schätze zum Tempelbau bekommen. Lond. Mag. Jun. 1764. p. 313.
  • 560 XXXVI. Von dem Ursprunge und Fortgange des letzten Krieges. Lond. Magaz. 1760. S. 673.
  • 602 XXXVII. Geschichte des Palemon und der Silvia. (British Magaz. 1764. Brachm. S. 371 - 373.)
  • 611 XXXVIII. Vermischte Anmerkungen, Beobachtungen und Nachrichten.
  • 621 XXXIX. Fortsetzung des Lebens Johann Sobieski, Königs von Polen. (Univ. Magaz. 1762. Herbstm. S. 121 u. f.)
  • 644 XL. Annette und Lubin, eine wahre Geschichte.
  • 661 XLI. Ueber die Zufriedenheit, eine Fabel. British Magaz. 1764. Jul. S. 347.
  • 668 XLII. Schreiben eines vornehmen Arztes an eine verheirathete Dame, worinn erwiesen wird, daß die vermeinten Wirkungen der Einbildungskraft bei den Schwangern ohne Grund sind. Gentlem. Magaz. 1764. p. 455.
  • 681 XLIII. Charakter Georgs II. Königs von Großbritannien. Lond. Mag. 1761. p. 254.
  • 689 XLIV. Eine kurze Verhandlung von dem Mergel. Univ. Magaz. 1764. p. 78.
  • 697 XLV. Neue Bücher 1764. vom Jun. bis Octobr.
  • Inhalt des 3ten Stücks des 7ten Bandes.
  • Register der in diesem Bande enthaltenen Sachen.
  • Druckfehler
  • Rückdeckel
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025