174 Heinrich Kreffting und die sechs korrespondierenden Hansestädte.
noch zur Ausführung kommen lassen, das Bündnis der sechs conföderierten Hausestädte mit den Herzogen von Lüneburg. Es wurde auf zehn Jahre abgeschlossen. Als er ablief, da war die evangelische Union längst zersprengt, und soeben war der niedersächsische Kreis zum Schauplatz des furchtbarsten Krieges geworden, und auf König Christian von Dänemark, gegen den die Spitze des Bundes der Städte mit den Niederlanden gerichtet gewesen war, beruhte die letzte Hoffnung, wie des Kreises, so auch der conföderierten Städte für die Erhaltung ihrer Unabhängigkeit.
—yx*