HISTORISCHE GESELLSCHAFT BREMEN
149. Jahresbericht (2012)
Mitgliederversammlung
Die ordentliche Mitgliederversammlung fand am 2. Mai 2012 im Vortragssaal des Staatsarchivs Bremen statt.
Der Vorsitzer Dr. Elmshäuser begrüßte die erschienenen Teilnehmer der Mitgliederversammlung, stellte die fristgemäße Einladung fest und erstattete satzungsgemäß den Jahresbericht.
Die Mitgliederzahl der Historischen Gesellschaft Bremen entwickelte sich nicht zuletzt durch die Berichterstattung anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Vereins positiv. Am 31.12.2012 hatte die Historische Gesellschaft 585 Mitglieder.
Der Vorsitzer berichtet über ein Jahr, das ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums stand. Ein Festausschuss, bestehend aus Mitgliedern des Vorstandes, hatte die diesbezüglichen Aktivitäten entwickelt und vorbereitet. Neben dem großen Festakt im Rathaus mit einem Senatsempfang am 19. März 2012 gab es eine eigene Ausstellung zur Geschichte der Historischen Gesellschaft, die im Foyer des Bremer Staatsarchivs zu sehen war (s. u.). Hinzu kamen Vorträge, Publikationen und Exkursionen sowie kleinere Veranstaltungen, die den Stellenwert der Historischen Gesellschaft im Bremer Kulturbetrieb manifestieren. Wie in den Vorjahren bewährte sich die langjährige Kooperation mit befreundeten Vereinen und Institutionen.
Ein Zuschuss der Sparkasse Bremen für das Bremische Jahrbuch wurde erneut gewährt, wofür ihr gedankt wurde.
Herr Salzer stellte die Jahresbilanz vor und erläuterte die Zahlen. Er verwies auf eine insgesamt positive Bilanz. Herr Hofmann stellte als Rechnungsprüfer die ordnungsgemäße Führung der Kasse fest und beantragte die Entlastung des Vorstandes, woraufhin die Mitgliederversammlung den Vorstand bei Enthaltung des Vorstands einstimmig entlastete. Erneut zu Rechnungsprüfern gewählt wurden Herr Hofmann und Herr Worgull.
Vor Beginn der Mitgliederversammlung hatte Gelegenheit bestanden im Foyer des Staatsarchivs die Ausstellung »Der Sinn für Bremens Geschichte« in Begleitung der Kuratorin Eva Determann zu besuchen.
Vorstand
Frau Dr. Gabriele Hoffmann, Herr Heinz Salzer und Prof. Dr. Konrad Elmshäuser wurden durch die Mitgliederversammlung erneut im Vorstand bestätigt. Der Vorstand besteht demnach aus folgenden Mitgliedern:
Prof. Dr. Konrad Elmshäuser (Vorsitzer); Dr. Gabriele Hoffmann (Stellvertretende Vorsitzerin); Heinz Salzer (Schatzmeister); Johann Christian Bosse (Stellvertretender Schatzmeister); Dr. Ina Grünjes (Schriftführerin), Dr. Thomas Eismann (stellvertretender Schriftführer); Dr. Dieter Bischop, Uwe Bölts M.A.,
354